Philosoph Julian Nida-Rümelin über das Bildungssystem, Ukraine & Russland - Jung & Naiv: Folge 724
Unterstützt uns finanziell ►
Diskutiert im Jung & Naiv Forum ►
Zu Gast im Studio: Julian Nida-Rümelin, Philosoph und ehemaliger Politiker (SPD). Er war bis 2020 Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie und politische Theorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Spezialgebiete sind Entscheidungs- und Rationalitätstheorie, theoretische und angewandte Ethik, politische Philosophie und Erkenntnistheorie. Seit Mai 2020 ist er stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrats. Julian war Kulturreferent der Landeshauptstadt München und Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröder 1998–2002.
Ein Gespräch über Humanismus, das Bildungssystem, Ausbildung von Kindern aus Nützlichkeitskriterien, Elite-Unis, Julians Biografie, Eltern und Kindheit, seine Schulzeit und Studium, den Weg in die SPD, politische Überzeugungen und Zentrismus, sein Blick auf den Ukraine-Krieg und die NATO, seine Zeit als Kulturstaatsminister, Gerhard Schröder, den Opportunismus der heutigen Politik, seine philosophische Denkschule sowie die Frage nach der Demokratie als der Weisheit letzter Schluss eure Fragen via Hans
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ►
#Ukraine #Russland #Bildung
1 view
79
18
7 months ago 03:40:29 1
Philosoph Julian Nida-Rümelin über das Bildungssystem, Ukraine & Russland - Jung & Naiv: Folge 724
8 months ago 00:25:26 10
The Crowned Dragon That Never Was – Agathaumas
9 months ago 03:11:09 1
Richard David Precht über AfD, Ampel, Außen- und Geopolitik - Jung & Naiv: Folge 714
10 months ago 00:05:18 1
Jacob Lee - Oceans (Music Video)
10 months ago 00:06:45 1
Roger Waters — Wish You Were Here
10 months ago 00:10:03 7
🔴🔴🔴 Julian Assange ist frei! 🔴🔴🔴
10 months ago 00:17:38 1
The Time-Lapse VCR
1 year ago 00:03:38 1
How ancient Herculaneum papyrus scrolls were deciphered
1 year ago 00:50:50 1
KONTRAFUNK aktuell vom 23. Februar 2024
1 year ago 00:51:32 5
The Man Who Wants Us Dead
1 year ago 00:02:20 1
Slavoj Žižek on Julian Assange and why you should care | DiEM25
1 year ago 01:21:23 1
The Ben & Marc Show: The Techno-Optimist Manifesto
2 years ago 01:01:54 1
Ist die Energiewende Planwirtschaft oder Erfolgsstory? Prof. Rieck, V. Ebert und J. Hegenberg TEIL 1
2 years ago 00:17:27 1
Keine Argumente, nur Kampfbegriffe | Marcus Klöckner interviewt Philosoph Ortwin Rosner NDS-Podcast
2 years ago 03:23:36 1
Assange Odysseia, un Forum théâtral
2 years ago 00:03:20 1
Noam Chomsky’s Message to the World: Free Julian Assange
2 years ago 01:48:39 1
Big Data und Künstliche Intelligenz: Gefahr für die Demokratie? (2023)
2 years ago 00:01:55 5
“The Girl With The Most Cake“ Courtney Love pre-release book reading 28/02/2022 - #2
2 years ago 01:11:30 1
Folge 77 – Häuptlinge und Indianer/ Nacktes Niveau
2 years ago 00:05:58 1
Glassworks: VI. Closing
2 years ago 00:10:43 1
Does time pass? | Julian Barbour, Tim Maudlin, Emily Thomas
2 years ago 00:26:05 1
Guide to Žižek: The Problem of Postmodernity
2 years ago 00:47:11 1
Do Space and Time Really Exist? | Full Debate | Huw Price, Julian Barbour, Michela Massimi