Achtung Roboter: So sollen wir daran gewöhnt werden

Erst kommen die Roboter in die Gastronomie und die Pflegeberufe, dann zur Polizei und zum Militär. Alles Berufe mit “Fachkräftemangel“. Kaum jemand möchte das noch selber tun und das obwohl die Arbeitslosenanzahl noch recht hoch ist. Für die Hersteller dieser Technik ein gutes Übungs- und Entwicklungsfeld. Um so “fitter“ und “leistungsfähiger“ deren Roboter werden, um so besser die Aufträge von militärischen Nutzern. Dort wird am meisten verdient und um so mehr Kriege es gibt, um so mehr muß nachproduziert werden :-) Ein Blick in die Ukraine verrät, wie die Kriegsführung, mit Drohnen, Robotern und KI immer mehr zunimmt. Kernstück dafür ist die 5G-Technologie, sowohl über terrestrische Sendeanlagen, als auch über die Satellitensysteme von Elon Musk etc. Weitere Details dazu Falls es zu Problemen mit der Darstellung der Links gibt, einfach bei suchen, dort findet vieles zu diesem Thema.
Back to Top