E-Auto sorgte wohl für Großbrand: Frachtschiff mit fast Autos könnte sinken | ZDFheute live

An der deutschen Nordseeküste wächst die Sorge vor einer möglichen Ölkatastrophe: Vor der niederländischen Insel Ameland steht ein Frachtschiff in Flammen. Ein Besatzungsmitglied kam ums Leben, die übrigen konnten mit Hubschraubern und Schiffen gerettet werden. Brandursache könnte laut Küstenwache ein in Brand geratenes Elektroauto sein. Die “Fremantle Highway“ ist mit rund Autos beladen und war unterwegs von Bremerhaven nach Ägypten als das Feuer ausbrach. Ein Ölunfall könne eintreten, wenn der Autofrachter etwa infolge großer Hitze instabil werde und sinke, sagte der Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste, Gerd-Christian Wagner. “Insbesondere dann, wenn der Bunker betroffen ist und dann das Schweröl ausläuft.“ Behörden in Deutschland sollten sich grundsätzlich auf so ein Szenario einstellen, sagte Wagner. Bei einem Sinken des Schiffes könnten Treibstoff, Öl und die Autos ins Wasser und auf den Meeresboden gelangen. “Wir tun alles, um das zu verhindern“, sagte ein Sprecher der Wasserbehörde dem niederländischen Radiosender NOS. Die Rettungskräfte bereiteten sich “auf alle Szenarien“ vor. Wie kann das Feuer auf dem riesigen Frachter nun kontrolliert werden? Wie groß ist die Gefahr einer Ölkatastrophe und wie geht die Rettung in der Nordsee weiter? Darüber spricht ZDFheute live mit dem Experten für Schiffsicherheit und Brandbekämpfung, Lars Tober und Thilo Maack von Greenpeace. Seid dabei, stellt eure Fragen und diskutiert mit! ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf #Frachtschiff #Großbrand #Ameland
Back to Top