Kiffen erlaubt: Streit-Bar mit Roland Tichy und Diether Dehm

Die Cannabisfreigabe ist das Prestigeprojekt der Bundesregierung. Jetzt liegt ein Gesetzesentwurf vor - schon jetzt umstritten. Polizeigewerkschafter Rainer Wendt und Medizinjournalistin Cornelia Stolze in der “Streit-Bar“: Gibt es ein Recht auf Rausch - und warum ist das Gesetz handwerklich so schlecht gemacht? Die Legalisierung von Cannabiskonsum und -handel ist eines der zentralen Wahlversprechen der Ampel-Koalition. Dafür haben die Minister einen komplexen Gesetzesentwurf vorgelegt. Er regelt, wie viele Cannabis-Samen man besitzen darf (sieben), wie viele Pflanzen man ziehen darf (drei) und wie viele Gramm Cannabis man haben darf: 25 Gramm. Rainer Wendt ist Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft. Er lehnt die Legalisierung ab. Das Gesetz, dass die Ampel plant, sei ein bürokratisches Ungetüm, das von der Polizei nicht durchgesetzt werden könne. Profitieren würden nur die illegalen Dealer, die in Zukunft kaum belangt werden könnten – denn
Back to Top