MAHNUNG VON DEN NATURWESEN

Die Welt wird ständig von Naturkatastrophen heimgesucht. Menschen verlieren ihr Leben und andere Menschen machen dadurch schwierige Lebenserfahrungen. Die meisten weinen, weinen und stellen sich Fragen: „Warum passiert das?“ Und warum hat es uns getroffen? Es gibt keine Gerechtigkeit, denn wir verletzen nie jemanden. Oder wie kommt es, dass es die guten alten Leute am härtesten trifft?“ Und so weiter… Es gibt jedoch keine Ungerechtigkeit! Und nichts passiert zufällig. Alles hat einen Grund und eine tiefe Bedeutung. Die gesamte Natur wird von Wesen der Natur geschaffen und geformt. Die meisten von uns können sie jedoch nicht sehen, da sie über so feinstoffliche Körper wie beispielsweise Luft verfügen. Wir können sie auch nicht sehen, und doch wissen wir von ihnen. Selbst die kleinen Mikroorganismen, die sich in der Luft befinden, sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, aber sie existieren trotzdem. Naturwesen haben feinstoffliche Körper, um mit feinstofflicher Energie zu arbeiten, die wir mit bloßem Auge ebenfalls nicht sehen können, die wir aber spüren können, wenn wir unsere Sinne dafür öffnen. Wir können Natur-Wesen auf die gleiche Weise wahrnehmen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um von Menschen verschönerte und oft vermenschlichte Geschöpfe aus Märchen. Sie sind die Elemente. Diese Wesen haben keinen eigenen freien Willen wie ein Mensch. Sie können also nicht tun, was sie wollen. Sie sind einer höheren Macht unterworfen und müssen im Dienst schwingen. Wenn irgendein Natur-Wesen auch nur für einen Moment von diesem Dienst, von dieser Ordnung abweicht, würde es zugrunde gehen. Ihre lebensspendende Nahrung, die sie für ihr Sein und Funktionieren benötigen, ist die strahlende Energie des Lichts, die auch wir nutzen. Wir haben jedoch einen freien Willen und können diesen Lichtströmungen mit unserem Verhalten entgegentreten. Ja, wir können es schaffen und nicht sofort zugrunde gehen, aber wir werden es als Schmerz und Leid empfinden. Und jeder Schmerz, jedes Leid soll uns zeigen, dass etwas nicht stimmt. Dass wir dieser strahlenden und helfenden Kraft wahrscheinlich in irgendeiner Weise entgegenstehen. Naturkatastrophen passieren also auch nicht zufällig. Sie haben uns etwas zu sagen. Und vor allem, wenn sie sich wiederholen. Natur-Wesen wollen uns nicht schaden. Sie erfüllen lediglich einen höheren Willen. Zwischen ihnen besteht eine funktionierende Hierarchie. Das niedere Wesen führt stets die vom höheren Wesen übertragenen Aufgaben aus, dieses wiederum von einem noch höheren Wesen. Und so schreitet es zum Höchsten voran. Wenn ich über Höhere Wesen rede, meine ich nicht die körperliche Größe, sondern höhere Reife und Weisheit. Sie verleihen einander auch die Lichtkraft, die sie für ihren Dienst benötigen. Es fließt von oben nach unten. Und immer wandelt das betreffende Wesen, das es an alle unter ihm agierenden Wesen weitergibt, in eine für diese niederen Wesen akzeptable Energie um. Alle Lebewesen erledigen ihre Aufgaben mit Freude und großer Präzision. Es ist also kein Zufall, welcher Baum bei starkem Wind umfällt, welcher Fluss überschwemmt wird usw. Und wenn jemand Gerechtigkeit fordert, dass die Flut das Haus dieser guten Menschen überschwemmt hat, antworte ich nur, dass es keinen Zufall gibt und Natur-Wesen keine Fehler machen. Schließlich muss es keine Strafe für Behinderte sein. Diese Erfahrung benötigen sie lediglich für ihre weitere Entwicklung. Sie sind oft sehr herzliche und gute Menschen, aber sie sind wie stehendes Wasser. Und was passiert mit stehendem Wasser, das nicht fließt? Es beginnt zu faulen. Deshalb ist es gut, es aufzurütteln, damit es ein neues Leben erhält. Kleine Wellen würden nicht viel bewirken. Die starre Oberfläche muss ordnungsgemäß verteilt werden. Deshalb brauchen solche Menschen oft eine größere, lebendigere Erfahrung, um aus ihrem spirituellen Schlaf aufzuwachen. Es ist eigentlich eine Gnade für sie, dass die Helfer vom Licht sie nicht einschlafen und verfaulen lassen wollen. In früheren Zeiten waren die Menschen viel stärker mit der Natur verbunden, da sie diese für ihre Existenz viel stärker brauchten. Nicht wie heute, wo die meisten Menschen nur zum Genießen und Entspannen dorthin gehen. Dann kehren sie zu ihren Betonbaustellen zurück, wo sie gelegentlich auf einen Baum oder Strauch stoßen. más ..........
Back to Top