Westfalenlied [Anthem of Westphalia][+English translation]

The Westfalen song, written in 1868, is intended to be a hymn and an identification of Westphalian culture; it is intended to describe the inhabitants of Westphalia in the various individual regions and their character. Disclaimer: All videos are apolitical and this channel is against any form of extremism or hatespeech! ●▬▬▬▬▬▬▬▬▬✠❈ SUPPORT ❈✠▬▬▬▬▬▬▬▬▬● ❖ Patreon: ●▬▬▬▬▬▬▬▬▬♬❈ LYRICS ❈♬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬● Ihr mögt den Rhein, den stolzen, preisen, Der in dem Schoß der Reben liegt, Wo in den Bergen ruht das Eisen, Da hat die Mutter mich gewiegt. Hoch auf dem Fels die Tannen steh’n, Im grünen Tal die Herden geh’n, Als Wächter an des Hofes Saum Reckt sich empor der Eichenbaum, |: Da ist’s, wo meine Wiege stand, O grüß dich Gott, Westfalenland! :| Wir haben keine süßen Reben Und schöner Worte Überfluss Und haben nicht so bald für jeden Den Brudergruß und Bruderkuss. Wenn Du uns willst willkommen sein, So schau auf’s Herz, nicht auf den Schein, Und sieh uns grad hinein ins Aug’, Gradaus, das ist Westfalenbrauch! |: Es fragen nicht nach Spiel und Tand Die Männer aus Westfalenland. :| Und unsre Frauen, unsre Mädchen, Mit Augen, blau wie Himmelsgrund, Sie spinnen nicht die Liebesfädchen Zum Scherz nur für die müß’ge Stund’. Ein frommer Engel hält die Wacht In ihrer Seele Tag und Nacht, Und treu in Wonne, treu in Schmerz Bleibt bis zum Tod ein liebend Herz. |: Glückselig, wessen Arm umspannt Ein Mädchen aus Westfalenland. :| Behüt’ dich Gott, du rote Erde, Du Land von Widukind und Teut, Bis ich zu Staub und Asche werde, Mein Herz sich seiner Heimat freut! Du Land Westfalen, Land der Mark, Wie deine Eichenstämme stark, Dich segnet noch der blasse Mund Im Sterben, in der letzten Stund’! |: Land zwischen Rhein und Weserstrand. O Grüß dich Gott, Westfalenland! :| #westfalen #hymne #germany #drludwig
Back to Top