Vom Kaisermythos zur Barbarossasage Kaiser Wilhelm Denkmal und die Ruinen der Reichsburg Kyffhausen

#barbarossa #castle #history #mittelalter #Kyffhausen Vom Kaisermythos zur Barbarossasage I Kaiser Wilhelm Denkmal und die Ruinen der Reichsburg Kyffhausen Die gewaltige, einst 600 m lange Burg wurde in der Regierungszeit Friedrich I. Barbarossa vollendet. Durch die monumentale Größe des Kyffhäuser-Denkmals teilweise überbaut und in den Hintergrund gerückt, kann man jedoch heute noch beeindruckende, mittelalterliche Baukunst bewundern. Der Barbarossaturm der Oberburg, eine quadratische, heute 17 m hohe Bergfriedruine mit 3 m dicken Mauern, lässt jeden Besucher die Wehrhaftigkeit dieser Burg spüren. Unvergessen bleibt auch ein Blick in den 176 m tiefen Burgbrunnen, den tiefsten der Welt. Er sicherte damals nach jahrzehntelanger Arbeit die Wasserversorgung der Burgbewohner. Das Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf dem Kyffhäuser, so die offizielle Bezeichnung, wurde durch den Volksmund schon kurz nach der Einweihung gekürzt. Kyffhäuser-Den
Back to Top