Bunker bauen in Deutschland: Die Nachfrage steigt - Alles nur Panikmache oder was steckt dahinter?

💪🏻 ✈️ ➡️ Jetzt Mandant werden Nach der Besetzung der Krim im Jahr 2014 und vor allem seit Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs steigt die Nachfrage nach Bunkern und Schutzräumen in Deutschland und vielen anderen Ländern stetig an. Dabei geht es nicht nur um Schutzbauten für Millionäre, sondern auch um einfache Bürger, die in ihre eigenen Schutzräume in Wohnungen und Häusern investieren. Geht es hier um Panikmache vor einem dritten Weltkrieg oder wozu braucht man einen Bunker/Schutzraum? Wie sieht so ein Schutzraum / Bunker überhaupt aus? Und was kostet das? In unserem aktuellen Podcast beantwortet der Bunker-Schutzraum-Experte Mario Piejde von BSSD alle Fragen rund um das Thema. = Weitere Informationen zu dieser Podcast-Folge = = Unsere Websites = = Über Perspektive Ausland = Wer als Unternehmer oder Freiberufler aus dem deutschsprachigen Raum ins (steuergünstige) Ausland umziehen oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutsche Podcast aus London, der sich genau mit solchen Fragestellungen beschäftigt. Ganz egal, was deine Motivation für den Umzug ins Ausland ist - weniger Steuern, mehr Freiheit oder höhere Lebensqualität - hier bist du richtig. #bunkerbauen, #bunkerbaukosten, #bunkerbauenlassenkosten, #bunkerbauenkeller, #bunkerbauengarten, #bunkerbauendeutschland, #bunkerbauenprivat, #schutzraumbauenkosten, #schutzraumbauen, #schutzraumbauendeutschland, #schutzraumkaufen, #schutzraumdeutschland, #sicherheitdeutschland, #Bunkerbau, #sicherheiteuropa, #dritterweltkrieg, #russlandukrainekrieg
Back to Top