Christian Felber: Gemeinwohl-Ökonomie | Wiener Stadtgespräch

Christian #Felber, Autor mehrerer Wirtschaftsbestseller, über souveräne Demokratie und ethischen Welthandel. „In einer echten ‚Ökonomie‘ ist das Geld nur Mittel zum Zweck. Schaffen wir es, die wirtschaftliche Erfolgsmessung auf das Ziel des Gemeinwohls auszurichten, dann stehen die Gesetze des Marktes in Einklang mit den Grundwerten der Gesellschaft“, sagt Christian Felber. Er ist international gefragter Referent, zeitgenössischer Tänzer und Autor mehrerer Wirtschafsbestseller. Er ist bei Peter Huemer zu Gast beim Wiener #Stadtgespräch, einer Veranstaltung der AK Wien und der Wochenzeitung „Falter“. Christian Felber ist in Salzburg geboren, studierte Spanisch, Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaft in Madrid und Wien, wo er heute lebt. Er schrieb mehrere Wirtschaftsbestseller, zum Beispiel „50 Vorschläge für eine gerechtere Welt. Gegen Konzernmacht und Kapitalismus“ (2006); „#Gemeinwohlökonomie“ (2010/überarbeitete Neuauflage 2014); „Retten wir den Euro!“ (2012) „Ethischer Welthandel. Alternativen zu TTIP, WTO & Co“ (2017). ☛ Alle Infos zum Wiener Stadtgespräch: ╼ Wer wir sind ╼╼╼╼ Die #Arbeiterkammer setzt sich seit 100 Jahren für die Rechte der Arbeitnehmer:innen ein. Unsere Errungenschaften sind die Grundlage der sozialen Gerechtigkeit in Österreich. Dafür kämpfen wir. Damals. Heute. Für immer. ☛ Folge uns auf Social Media: @arbeiterkammer ☛ AK-TV: ☛ Homepage: ☛ Abonniere unseren Newsletter: ☛ Du hast Fragen? Wir helfen Dir gerne: ☎ 43 1 501 65-0 ✉ akmailbox(at)
Back to Top