Wenn Sie das Wort Auschwitz hören... An was denken Sie da

Die I. G. Farbenindustrie AG, kurz I. G. Farben oder IG Farben, war das seinerzeit größte Chemieunternehmen der Welt mit Sitz in Frankfurt am Main, das am 2. Dezember 1925 aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen gebildet wurde. Am 21. November 1925, d.h. erst sechs Jahre und zwei Monate vor der Machtergreifung Hitlers schlossen die nachfolgenden Firmen: Aktien-Gesellschaft für Anilin-Fabrikation, Firmensitz Berlin Badische Anilin- und Sodafabrik AG, Firmensitz Ludwigshafen Ammoniakwerk Merseburg GmbH – Leuna Werke, Firmensitz Merseburg Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Firmensitz Leverkusen Chemische Fabrik Griesheim-Elektron, Firmensitz Griesheim Chemische Fabrik Kalle & Co. AG, Firmensitz Biebrich Chemische Fabriken Weiler-ter Meer, Firmensitz Uerdingen Farbwerke Leopold Cassella & Co., Firmensitz Fechenheim Farbwerke vorm. Meister Lucius und Brüning AG, Firmensitz Höchst einen Vertrag zur konkurrenzlosen Zusammenarbeit in einer Interessengemeinschaft. Die vorstehend genannten Firmen übertrugen i
Back to Top