Bonhoeffers Theorie der Dummheit: Warum Dummheit gefährlicher ist als das Böse | Psychologie

Dir gefallen meine Videos? Unterstütze Mindset auf Patreon und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten: ------------------------------------------------ “Die Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als das Böse“, schrieb der deutsche Theologe Dietrich Bonhoeffer. Als er diesen Satz zehn Jahre nach der Machtergreifung Adolf Hitlers schrieb, spiegelten diese Worte harte, blutgetränkte Lektionen wider. Bonhoeffer gehörte zu einem kleinen Kreis des Widerstands gegen den Diktator in Deutschland und riskierte hierfür sein Leben. Es war eine dunkle Zeit in seinem Heimatland. Die Welt befand sich im totalen Krieg, und ein totalitäres Regime kontrollierte das Land. Bonhoeffer grübelte darüber nach, wie es dazu kommen konnte. Er dachte über das Wesen des Bösen nach, kam aber zu dem Schluss, dass nicht das Böse selbst der gefährlichste Feind des Guten war. Vielmehr war es die Dummheit. Denn gegen das Böse könne man kämpfen. Das Böse gäbe den Menschen ein mulmiges Gefühl im Magen. Das Böse, so Bonhoeffer weiter, “trägt den Keim seiner eigenen Zerstörung in sich“. Gegen vorsätzliche Bosheit könne man immer Barrieren errichten, um ihre Ausbreitung zu verhindern. Gegen die Dummheit ist man hingegen wehrlos. ------------------------------------------------ Werde effektiver Altruist und verbessere die Welt: Unterstütze hocheffektive Hilfsorganisationen:
Back to Top