Ein philosophisches Lagebild unserer Zeit - BarCode mit Wätzold Plaum & Michael Andrick
NuoFlix unterstützen: abo
Bei diesem philosophischen Barcode geht es um den Versuch einer historisch-philosophischen Einordnung unserer überkomplexen, ja verwirrenden Zeit. Die Philosophen Michael Andrick (Erfolgsleere) und Wätzold Plaum (Das Manifest der Radikalen Mitte) analysieren gemeinsam, wieso unser System derart unter Spannung steht. Selbstverständlichste Äußerungen sind heute angstbesetzt, viele Bürger ziehen sich in den privaten Raum zurück, man bleibt „unter sich“.
Anhand großer globaler Agenden (Corona, Klima, Gender, Migration) scheinen die Massen gesteuert, gespalten und zersetzt zu werden.
Die Debattenkultur befindet sich ebenso im freien Fall, wie die „Demokratie“, wenn man noch von einer solchen sprechen kann. Eins ist klar: wir befinden uns in einem gigantischen Transformationsprozess. Was sind dessen Merkmale? Wo lauern Gefahren und wo Chancen?
Neben vielen interessanten Gedanken und Lösungsansätze
1 view
0
0
2 years ago 01:31:47 1
Ein philosophisches Lagebild unserer Zeit - BarCode mit Wätzold Plaum & Michael Andrick
6 years ago 00:59:55 37
Philosophischer Stammtisch: Kinder – ein Ego-Projekt? | SRF Kultur
14 years ago 00:04:21 14
Was ist Utopia? Philosophisches Kopfkino (3sat)
12 years ago 00:02:43 16
Was ist Hermeneutik? Philosophisches Kopfkino (3sat)
5 years ago 00:02:43 1
Was ist Logik? Philosophisches Kopfkino (3sat)
2 years ago 00:57:31 1
Klimawandel - ein Glaubenskrieg? | ZDF - Das philosophische Quartett (mit Frank Schätzing)
1 year ago 01:13:56 1
Philosophisches Gespräch mit Philippe Descola: Unser Bezug zur Natur | Doku HD | ARTE
8 months ago 01:14:29 1
Philosophisches Sommerinterview: Leben wir noch in einer Demokratie? // Dr. Michael Andrick
6 years ago 00:05:41 2
Ist ein schwarzes Quadrat Kunst?
10 months ago 00:05:55 7
Warum lieben wir? Eine philosophische Untersuchung – Skye C. Cleary
2 years ago 00:26:57 1
Johann Wolfgang von Goethe: Eine philosophische Biografie
8 months ago 00:03:31 1
**War es eine gute Idee, die Menschheit zu schaffen? Eine philosophische Betrachtung**
4 years ago 00:18:21 1
Wie kam es zu Hitlers “Machtergreifung“? Eine philosophische Betrachtung
2 years ago 00:57:23 1
Kayvan alias Ken Jebsen - Ein sehr persönliches Portrait
11 months ago 01:25:43 1
„AUF ein Wort zum Sonntag“: Kayvan Soufi-Siavash
1 year ago 00:58:44 1
Warum Polen und Deutsche anders denken: Eine philosophische Betrachtung - AfD-Fraktion im Bundestag
1 year ago 00:13:54 1
Ein seltener – und ermutigender – Sieg der Meinungsfreiheit im Westen
2 years ago 00:06:55 1
PLATON’s zeitlose Weisheiten offenbart, für ein erfülltes Leben...
3 years ago 00:48:31 1
Was würde Schiller tun? Ideen für ein besseres Leben.
2 years ago 01:51:09 1
Ein entspanntes Gespräch mit Kayvan alias “Ken Jebsen“ & Jimmy
4 years ago 00:44:24 6
Philosophische Gedankensprünge Jörg Bernardy im Gespräch
6 years ago 00:48:30 1
Prof. Dr. Thomas Stark: »Unverhandelbar. Warum das Elternrecht ein Naturrecht ist«
2 years ago 00:19:49 1
Elon Musk - philosophisch analysiert | Gert Scobel