[USA] Madeline Albright - tote Kinder - “Es war den Preis Wert.” | Colonial Confessions

[USA] Madeline Albright - der Tod von Kindern - “der Preis war es Wert.” | Koloniale Geständnisse ᴴᴰ Während Präsident Clintons Regierung wurde die frühere Außenministerin Madeline Albright in der 60-Minuten-Show von Moderatorin Lesley Stahl gefragt, ob die Sanktionen gegen den Irak, die zur Bestrafung von Saddam Hussein durchgeführt wurden, den Tod von Kindern wert gewesen seien. Moderator Lesley Stahl fragte: {“Wir haben gehört, dass eine halbe Million Kinder gestorben sind. Ich meine, das sind mehr Kinder als in Hiroshima. Und - und wissen Sie, ist der Preis es wert gewesen? “} Madeleine Albright antwortete: {“Ich denke, dass ist eine sehr schwierige Entscheidung, aber der Preis - wir denken, der Preis ist es wert gewesen.“} [Quelle: US-Fernsehinterview, “60 Minutes“, 12. Mai 1996] Mit anderen Worten, manche Leben sind nicht so wichtig wie Andere und manche Menschen sind entbehrlich, auch Kinder, speziell, wenn es um die US-Hegemonialinteressen geht. _________________________________ English: During President Clinton’s Administration when former Secretary of State Madeline Albright was asked in the 60 Minutes Show by Presenter Lesley Stahl if sanctions against Iraq, which were implemented to punish Saddam Hussein, were worth the death of 500,000 children. Presenter Lesley Stahl asked: {“We have heard that a half million children have died. I mean, that’s more children than died in Hiroshima. And – and you know, is the price worth it?”} Madeleine Albright replied: {“I think this is a very hard choice, but the price – we think the price is worth it.”} [Source: US-Television interview, “60 Minutes”, 12th May 1996. In other words, some lives are not as important as others and some people are expendable, including children, especially when US-hegemonic interests are involved.
Back to Top