(1) Explodierende Gaspreise? Erhöhung teils um 133 Prozent – das müsst ihr wissen | WDR Aktuelle Stunde - YouTube

Es wurde schon viel darüber diskutiert, dass die Gaspreise steigen werden. Doch nun wird die Erhöhung für viele Menschen real. In ganz Deutschland erhöhen mehr als 200 Energieversorger die Preise, die Kölner Rheinenergie zum Beispiel um 133 Prozent. Das wird richtig teuer für Verbraucherinnen und Verbraucher. In dem Kölner Fall müssen pro Kilowattstunde Erdgas 18,30 Cent gezahlt werden – aktuell sind es 7,87 Cent. Das sind für Kilowattstunden im Jahr bald 2918 Euro statt bislang 1353 Euro. Das entspricht etwa dem Verbrauch einer größeren Wohnung oder einem kleineren Einfamilienhaus. Voraussichtlich ab dem 1. Oktober 2022 kommt außerdem die Gasumlage dazu. Wie hoch die ausfallen wird, ist aber noch unklar. Die Umlage müssen alle Gaskunden zahlen, um die Energieversorger wegen der stark gestiegenen Preise zu entlasten. _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Die WDR
Back to Top