FRACHTER-BRAND: Dramatische Wende! Falsche Angabe zur Ladung! Neuer Plan für Bergung ist nötig

FRACHTER-BRAND: Dramatische Wende! Falsche Angabe zur Ladung! Neuer Plan für Bergung ist nötig Am dritten Tag des bedrohlichen Feuers auf dem Autofrachter vor der niederländischen Küste gibt es noch keine Aussicht auf eine Bergung des Schiffes. Die Lage sei aber stabil, sagte eine Sprecherin der Küstenwache der Deutschen Presse-Agentur am Freitag. Der Brand habe nachgelassen, und die Temperatur sei gesunken. Doch noch immer könnten Bergungsspezialisten nicht an Bord, und auch die Gefahr einer Umweltkatastrophe sei nicht gebannt. An Bord der «Fremantle Highway» befinden sich etwa 500 elektrische Autos und damit weitaus mehr als die 25, die bisher gemeldet wurden. Das berichtete die niederländische Nachrichtenagentur ANP unter Berufung auf das Unternehmen K Line, das die «Fremantle Highway» gechartert hatte. Insgesamt befinden sich auf dem Schiff 3783 Autos. Unklar ist, was das für die Entwicklung des Feuers bedeutet. Die Batterien von E-Autos sind schwieriger zu löschen. Möglicherweise war auch ein E-Auto der Brandherd. Aber das ist noch nicht bestätigt. Das Feuer war in der Nacht zum Mittwoch auf dem Autodeck des unter der Flagge von Panama fahrenden Schiffes ausgebrochen. Es war unterwegs von Bremerhaven nach Singapur und lag zu dem Zeitpunkt etwa 30 Kilometer nördlich der Wattenmeerinsel Ameland. Die Besatzung war evakuiert worden. Dabei war ein Mensch ums Leben gekommen. #weltnachrichtensender #nordsee #frachter Abonniere den WELT YouTube Channel WELT DOKUS Channel WELT Podcast Channel Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel Der WELT Nachrichten-Livestream Die Top-Nachrichten auf Die Mediathek auf WELT Nachrichtensender auf Instagram WELT auf Instagram In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt
Back to Top