Anneliese Goebel: Memel, Flucht aus Ostpreußen, Dänemark, Neubeginn im Rheinland (vollst. Gespräch)

Zeitzeugengespräch mit Anneliese Goebel aus Memel: „Gebt mir einen Platz am Himmelsrand, von wo ich sehen kann mein Memelland.“ Frau Anneliese Goebel (1925-2021) verstarb am 21. Juli 2021 in Viersen-Süchteln. Das Memelland: Dr. Manuel Ruoff: Versailles und das Memelland: Die Annexion des Memellandes/Der lange Anlauf zum Zweiten Weltkrieg: Memelländer im Stich gelassen – Vor 90 Jahren überließen die Sieger des Ersten Weltkrieges Litauen die Souveränität über die Region: Wie das Memelland wieder deutsch wurde – 1939 gab Litauen das Memelgebiet zurück/Im Hintergrund stand ein massiver litauisch-polnischer Konflikt: Vergangenheitsbewältigung auf litauisch – vom Umgang mit der Annexion des Memellandes anläßlich des 80. Jahrestages: Litauens Geschichtsklitterung – Ein Zeichen schlechten Gewissens: Arbeitsgemeinschaft der Memellandkreise (AdM): Landsmannschaft Ostpreußen, Westpreußen und Danzig, Ortsgruppe Viersen-Dülken: Landsmannschaft Ostpreußen, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen e.V.: Landsmannschaft Ostpreußen (LO): Schwarmfinanzierung des Ostpreußischen Rundfunks: Ihr Beitrag für Meinungsfreiheit und Aufklärung! Kontoinhaber: Landsmannschaft Ostpreußen NRW Stichwort: „Ostpreußen-TV“ Stadtsparkasse Düsseldorf IBAN: DE 89300501100073002073 SWIFT-BIC: DUSSDEDD PREUSSISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG Kritisch, konstruktiv - Klartext für Deutschland
Back to Top