Unglaublicher Stromspeicher: Batterien aus flüssiger Luft - Clixoom nature

Ein britisches Start-up hat eine abgefahrene Technologie entwickelt um Strom von erneuerbaren Energien aus Windkraft- und Solaranlagen zu speichern. Es arbeitet an einer echt überraschenden Idee, bei der flüssige Luft als Stromspeicher eingesetzt wird! Diese Flüssigluft-Batterien sind preiswerter als herkömmliche Energiespeicher und haben noch ein paar andere Vorteile. Stichwort: CO2-Fußabdruck. Unterstütze uns auf Patreon: Abonniere den Telegram-Newsletter: Hier geht’s zum Clixoom Podcast: Quellen:
Back to Top