Bandenkriminalität: Warum ist Schweden so gefährlich geworden?

Bullerbü war einmal: Es gibt kaum ein anderes Land in Europa, in dem so viele Menschen mit Schusswaffen getötet werden wie in Schweden. In Stockholm, Malmö, Göteborg aber auch auf dem Land kommt es seit Jahren zu Gewalt durch verfeindete Banden. Allein gelassene Viertel, Schießereien auf den Straßen. Und eine Polizei, die gerade einmal einen Bruchteil der Fälle aufklären kann, weil kaum ein Bewohner der Problemviertel mit ihr spricht. Die Bandenkriminalität hat Schweden politisch nach rechts gerückt. Fast alle Parteien fordern härtere Strafen und mehr Polizei. Doch das Thema spielt vor allem einer Partei in die Karten: Den rechtspopulistischen Schwedendemokraten. Die Schwedendemokraten holen bei der letzten Wahl mit 20,5 Prozent das beste Ergebnis ihrer Geschichte. Autor: Christian Blenker Kamera: Eva Vahldiek Schnitt: Andreas von Huene Redaktion: Nicole Bölhoff Ihr wollt mehr zum Thema Bandenkriminalität in S
Back to Top