(Unkonventionelles) Fracking ist in Deutschland seit 2017 verboten, weil es Risiken für das Grundwasser gibt und sogar Erdbeben befürchtet werden. Wegen den steigenden Energiepreisen und möglichen Versorgungsengpässen will die FDP dieses Verbot auf den Prüfstand stellen. Laut einer Studie könnte man mit Fracking das 3- bis 24-fache des deutschen Jahresbedarfs fördern. Und auch für das Umweltproblem könnte es eine Lösung geben, denn in den letzten Jahren wurde eine neue Methode entwickelt, die “sauberes Fracking” möglich machen soll. Warum Fracking so schädlich ist, was beim sogenannte Bio-Fracking anders gemacht wird, und ob wir vielleicht wirklich bald in Deutschland mit “umweltfreundliches Fracking” starten, das schauen wir uns jetzt mal an. Und damit Willkommen bei Breaking Lab, Jacob hier. Los geht’s!
Breaking Lab bei Instagram:
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstande
1 view
7
4
11 months ago 00:31:49 1
LNG-Gas: Rettung in der Energiekrise oder schlechtester Deal aller Zeiten?
12 months ago 00:44:13 1
„Grünes Denken ohne wissenschaftliche Basis“: Fritz Vahrenholt zerlegt die Energiewende
2 years ago 00:10:41 1
Robert Habeck SCHOCKIERT mit DIESER Aussage!
2 years ago 00:12:45 1
Fracking: Lösung für die Energiekrise? (Grüne wollen es verhindern!)