Wagenknecht: Sanktionen aufheben und den Krieg einfrieren | Markus Lanz vom 20. September 2022

Sanktionen gegen Russland aufheben, Eingeständnisse vonseiten der Ukraine und das Einfrieren des Kriegs: Das sind einige Forderungen der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht, die derzeit die Medien und das politische Geschehen im Bundestag prägen. Doch sind diese Forderungen richtig? Bei Markus Lanz wird diese Frage hitzig diskutiert. „Wir helfen der Ukraine nicht, wenn wir unser industrielles Rückgrat brechen!“ Dieses Statement von Frau Wagenknecht steht als Grundlage für viele ihrer Forderungen. Durch die Sanktionen gegen Russland würde die deutsche Industrie viel mehr leiden, als sie Russland schaden. Die akut hohen Gaspreise sind einer der Gründe, weshalb sie die Sanktionen fallen lassen will und wieder auf russisches Gas pocht, damit sich der Gaspreis stabilisiert. Doch damit endet das Leiden der ukrainischen Bevölkerung nicht. Daher fordert sie das Einfrieren des Kriegs und stellt sich gegen Waffenlieferungen. Alleine Friedensverhandlungen könnten zu einem Ende des Krieges führen. Weder die Ukraine, noch Russland könne den Krieg militärisch für sich gewinnen, weshalb jeder Tag unnötige Opfer fordere. Deutsche Waffenlieferungen helfen ihrer Meinung nach nicht der Ukraine, ihr Territorium zu verteidigen und zurückzuerobern. Von Markus Lanz und der Journalistin Kerstin Münstermann erhält Frau Wagenknecht allerdings wenig Verständnis. Beide sind der Auffassung, dass die Sanktionen wichtig seien, auch wenn viele Unternehmen durch die hohen Gaspreise gefährdet sind. Und die Waffenlieferungen hätten einen enormen Einfluss auf die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine. Dies könne man daran sehen, dass erstmals seit Kriegsbeginn wieder ukrainisches Territorium im Osten zurückerobert werden konnte. Mit Putin könne man momentan nicht verhandeln, weshalb derzeit der militärische Weg die einzige Lösung für die Ukraine ist, ihr Land und die Freiheit zu erhalten. Den gesamten Talk findet ihr hier: Weitere Gäste in der Sendung: Leonid Wolkow, russ. Oppositioneller Der Berater des inhaftierten Kreml-Kritikers Nawalny spricht über die Arbeit Oppositioneller in Russland. Zudem erläutert er mit Blick auf den Ukraine-Krieg seine Forderungen an den Westen. _____ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf #Wagenknecht #Ukraine #Putin
Back to Top