So kaputt sind Deutschlands Schulen

Bildung ist wichtig. Das hören wir immer wieder, vor allem Politiker weisen häufig darauf hin. Doch die Schulen sind teilweise vollkommen baufällig, es tropft von der Decke und schimmelt in den Räumen. Milliarden Euro müssten investiert werden, aber es fehlt an Geld. Dabei ist klar: Das Lernumfeld hat einen Einfluss aufs Lernen. Warum sind deutsche Schulen so kaputt und wie könnte man das ändern? Darum geht es in diesem Video. (Produktion: Dezember 2023) Die Studie der KfW-Bank findet ihr hier - Statistiken zu den Bildungsausgaben in Deutschland - Die in diesem Video erwähnte Studie zum Müll findet ihr hier - Geller, E. S., Witmer, J. F. & Tuso, M. A. (1977). Environmental interventions for litter control. Journal of Applied Psychology, 62, 344-351. Zum Einfluss des Lernenumfeldes - Barrett, P.; Zhang, Y.; Davies, F.; Barrett, L. (2015c), Clever Classroom. Summary report of the HEAD Project. (Holistic Evidence and Design), Manchester: University of Salford. Stadler-Altmann, U. (2016) (Hrsg.), Lernumgebungen. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Schulgebäude und Klassenzimmer [Learning Environments. Educational perspectives on school buildings and classrooms – bilingual publication], Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich. Online, kostenlos verfügbar: Weitere Infos und Hintergründe: ► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos: Youtube: funk Web-App: Impressum: Kostenlos abonnieren - Hier findet ihr mich bei Facebook - Redaktion: Tilo Bernhardt Redaktion (ZDF): Nicole Valenzuela, Volker Erbert Kamera und Schnitt: Jonathan Kirchgeßner Animationen: Christopher Hesse Thumbnail-Designer: David Weber
Back to Top