Warum gibt es plötzlich so viele Krankschreibungen in Deutschland?

Die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) berichtet für das erste Halbjahr 2023 von einem Höchstwert der Krankschreibungen ihrer Versicherten. Rund die Hälfte war mindestens einmal krankgeschrieben. Eine so hohe Quote wird üblicherweise erst Ende des Jahres erreicht. Eine von der DAK veröffentlichte Deutschland-Karte mit Krankenständen erinnert an die der Rona-Impfquoten. In Ländern mit hoher Impfquote, wie Bremen oder Hamburg, gibt es die höchsten Zunahmen von Krankschreibungen. In Ländern mit niedrigerer Impfquote, wie Thüringen oder Brandenburg, sind die Zahlen deutlich geringer. Dies bestärkt uns, weiterhin Druck auf Lauterbach auszuüben, um endlich eine Aufarbeitung aller Ronamaßnahmen (Maske, Abstand und Impfung) zu ermöglichen.
Back to Top