2023: Eine Million Asylanträge erwartet

Nach einer Auswertung von Daten der EU-Asylbehörde dürfte 2023 ein neues Rekordjahr bei der Asyleinwanderung nach Europa werden. Bis 3. Oktober wurden heuer bereits Asylanträge in den 29 Staaten, EU sowie Schweiz und Norwegen, gestellt. Das ist mehr als in den letzten sechs Jahren und der höchste Wert seit 2016. Gerechnet wird damit, dass die Millionengrenze bis Ende des Jahres überschritten werden wird. Eine neue Route nach Europa führt aktuell über Weißrussland. Deshalb verzeichnen Lettland ein plus von 168 Prozent und Estland mit einem plus 119 Prozent die stärksten Zuwächse an Asylanträgen, gefolgt von der Bundesrepublik Deutschland mit 74 Prozent. Es gibt auch Länder, in denen die Asylzahlen rückläufig sind. Österreich zählt dazu, aber nur, weil unser Land unter der schwarz-grünen Regierung im Jahr davor einen Zuwachs von 202 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet hatte. 2022 gab es unglaubliche A
Back to Top