Milei: Der Staat ist das Probelem! Ganze Rede auf Deutsch

Perfekt KI-übersetzte Rede (spanisch/deutsch, inklusive Stimme/Akzent) von Javier Milei in Davos. Der neue Präsident Argentiniens: “Der Westen ist bedroht vom modernen Sozialismus“. 23 Minuten, die aufrüttelnd sind. Original Simultanübersetzung auf der Website des WEF: Siehe auch: @DieMarktradikalen Die wichtigsten Punkte: Die Gefahr im Westen: Kollektivismus versus Freiheit Das Modell der Freiheit versus Kollektivismus in ArgentinienWirtschaftswachstum und Kapitalismus seit dem Jahr 0Die Grundsätze des Libertarismus und das vorgeschlagene Modell für Argentinien Die Gefahr des Sozialismus und die Aushöhlung der Grundlagen des Libertarismus Ein erfolgreicher Unternehmer ist letztlich ein sage ich, dass der Westen in Gefahr ist? So etwas wie Marktversagen gibt es nicht. Jedes Mal, wenn man ein vermeintliches Marktversagen korrigieren will, öffnet man unweigerlich die Tür zum Sozialismus und verdammt die Menschen zur Armut, weil man nicht weiß, was der Markt ist, oder weil man sich in ein gescheitertes Modell verliebt hat. Die Verlagerung der sozialistischen Agenda auf Gender- und Umweltkonflikte Der erste dieser neuen Kämpfe war der lächerliche und unnatürliche Kampf zwischen Mann und Frau. Ein weiterer Konflikt, den die Sozialisten aufwerfen, ist der zwischen Mensch und Natur. Der Westen hat diesen Weg leider schon eingeschlagen. Warnung vor den Folgen von Maßnahmen, die die wirtschaftliche Freiheit einschränken Wenn man Maßnahmen ergreift, die das freie Funktionieren der Märkte, den freien Wettbewerb, freie Preissysteme behindern, wenn man den Handel behindert, wenn man in das Privateigentum eingreift, ist das einzig mögliche Ziel die Armut. Lassen Sie sich nicht einschüchtern, weder von der politischen Kaste noch von den Parasiten, die vom Staat leben. Ergeben Sie sich nicht einer politischen Klasse, die sich nur an der Macht halten und ihre Privilegien bewahren will. Gebt dem Vormarsch des Staates nicht nach. Der Staat ist nicht die Lösung. Der Staat ist das Problem selbst.
Back to Top