PFAS - das Jahrhundertgift: Wo es überall in NRW gefunden wurde | WDR Aktuelle Stunde

Das Gift PFAS – das man auch Jahrhundertgift nennt, weil es extrem langlebig ist – findet man offenbar an mehr Orten in NRW als bisher bekannt war. Eine Recherche von WDR, NDR, Süddeutscher Zeitung und internationalen Partnern zeigt, dass PFAS in den vergangenen Jahren an rund 400 Orten in NRW gefunden wurde, deutschlandweit an über Orten. Hotspots sind vor allem in der Nähe von Industrie und Chemiestandorten. Zum Beispiel bei der Herstellung von beschichteten Pfannen oder Regenjacken wird PFAS eingesetzt, aber auch in Feuerlöschschaum. PFAS ist eine Gruppe von künstlich hergestellten Chemikalien, die verdächtigt werden, unter anderem Krebs zu verursachen. Man kann die Giftstoffe nicht sehen, riechen oder schmecken. Erst vor rund zwei Wochen haben Norwegen und vier europäische Staaten – darunter auch Deutschland – vorgeschlagen, PFAS in der EU zu verbieten. _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Die WDR
Back to Top