3. Weltkrieg - Er kommt näher

Dieses Video zeigt die überdeutlichen Parallelen der Prophetie im Vergleich zur aktuellen Realität auf. Die Vorzeichen, die der Seher Alois Irlmaier zu seinen Lebzeiten gemacht hat, sind in unserer heutigen Realität sehr sehr gut zu erkennen und die Zahl dieser Vorzeichen, die nun immer klarer zu erkennen sind, mehren sich in der letzten Zeit zusehends. Der prophezeite 3. Weltkrieg wird nun immer wahrscheinlicher und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, untermauern diese Wahrscheinlichkeit deutlich. Bleibt weiterhin wachsam, ruhig und gefasst. MFG - Das Tsunami Team. Aktuelle Nachricht : Katastrophe in Ukraine : Kachowka-Staudamm gesprengt – Überschwemmungen und Probleme für Offensive drohen Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstagmorgen den Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat einberufen. Selenskyj teilte dies im Nachrichtendienst Telegram mit. Grund ist die Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Region Cherson, die weitreichende Auswirkungen auf die Sicherheit des Landes hat. Es gab offenbar eine Explosion im Wasserkraftwerk Kachowka, das sich auf der Staumauer befindet. Russland wird für die Sprengung verantwortlich gemacht. Moskau dementierte das und sprach von ukrainischem Beschuss, der die Schäden am Kachowka-Staudamm ausgelöst haben soll. Die Darstellungen beider Seiten ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Das Wasserkraftwerk wurde nach Angaben beider Kriegsparteien zerstört. Es sei „offensichtlich“, dass eine Reparatur nicht möglich sei, sagte der von Moskau eingesetzte Bürgermeister in Nowa Kachowka Wladimir Leontjew am Dienstag im russischen Staatsfernsehen. Auch der ukrainische Kraftwerksbetreiber sprach von einer kompletten Zerstörung der Anlage. Zerstörter Staudamm Wasser in Nowa Kachowka könnte um bis zu zwölf Meter steigen Der Damm bröckelt örtlichen Behörden zufolge weiter, das strömende Wasser sei nicht kontrollierbar, heißt es. Für das AKW Saporischschja sieht die IAEA keine »unmittelbare Gefahr«. Damm bröckelt weiter – Wasserstrom offenbar unkontrollierbar Uhr: Der Kachowka-Staudamm bröckelt örtlichen Behörden zufolge weiter. Das strömende Wasser sei nicht kontrollierbar, meldet die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf die von Russland eingesetzte Verwaltung im Ortsteil Nowa Kachowka, der direkt am Damm liegt. Kiew: Explosion keine direkten Auswirkungen auf Energiesystem Uhr: Das ukrainische Energieministerium gibt Entwarnung: Die Explosion des Staudamms und deren Folgen hat keine direkten Auswirkungen auf das Energiesystem und stelle keine Gefahr für die Energiestabilität dar. Atombehörde: Keine »unmittelbare Gefahr« für AKW Saporischschja Uhr: Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms besteht laut Internationaler Atomenergiebehörde (IAEA) keine unmittelbare Gefahr für das nordöstlich gelegene Atomkraftwerk Saporischschja. »IAEA-Experten am Atomkraftwerk Saporischschja beobachten die Situation genau«, teilte die Behörde auf Twitter mit: »Keine unmittelbare Gefahr am Kraftwerk.« Auch ein Sprecher des russischen Atomkonzerns Rosenergoatom sagte der Agentur Interfax, das AKW – das ebenso wie der Kachowka-Staudamm am Fluss Dnjepr liegt – sei nicht betroffen. Die Atomanlage ist infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine von russischen Truppen besetzt. #weltkrieg #ukraine #aloisirlmaier #putinukraine #russlandukraine #russlandusa #bidenputin #invasion #krieg #scholz #bearbock #bundeskanzler #ukrainekanada #kanada #usa #china #chinaukraine #krieg #kriegukraine #ukrainekrieg #nordstream2 #nordstream #usarussland #sanktionen #sanktionenrussland #invasion #angriffukraine #angriff #russlanddroht #putindroht #annexion #referendum #donezk #luhansk #selenski #prophezeiung #prophetie #cherson #staudamm
Back to Top