ALLE müsssen SPAREN AUßER EINER!

Handwerk in Alarmstimmung: Handwerkspräsident Dittrich schlägt Alarm – trotz unbesetzter Ausbildungsplätze strebt das Handwerk an, mehr Ausbildungsverträge abzuschließen. Doch die Lage ist düster: Keine Branche in Deutschland sieht Licht am Horizont. Dittrich fordert energische Maßnahmen: Bürokratieabbau, Gleichstellung von beruflicher und akademischer Bildung sowie verstärkte Fachkräftesicherung im Inland. Sein drastischer Vorschlag: Dokumentationspflichten für 24 Monate aussetzen. Damit soll der Bürokratie-Wahnsinn gebremst werden. Mit rund Schulabbrechern jährlich müssen die inländischen Potenziale besser genutzt werden. Das Handwerk kämpft um seine Zukunft in einem von Unsicherheit geprägten Deutschland. 💡 Online-Kurse & Bücher:
Back to Top