Als Rechtspopulisten in Brasilien jüngst das Regierungsviertel stürmten, geriet wieder eine große Demokratie in Gefahr. Viele fühlten sich erinnert an den Sturm auf das US-Kapitol zwei Jahre zuvor. Wieder waren die Übergriffe in den sozialen Netzwerken angeheizt und organisiert worden. Mehrere Konten auf Socialmedia-Plattformen wurden im Nachhinein gesperrt. Wieder zu spät. Wie kann das sein?
Dabei hatte eine Whistleblowerin genau davor gewarnt. Mit tausenden Dokumenten aus dem Innern des Meta-Konzerns erhebt die ehemalige Facebook-Mitarbeiterin Frances Haugen im Herbst 2021 schwere Vorwürfe: Mächtige Plattformen wie Facebook und Instagram würden Menschen und Demokratien weltweit gefährden. Der Konzern wisse genau, welchen Schaden er anrichte, aber unternehme viel zu wenig dagegen - zu oft stelle er den Profit über das Wohl der Nutzer.
Politiker in Brüssel und Washington empfangen Frances Haugen fast wie eine Heilsbringerin. Warum eigen
1 view
2
0
4 weeks ago 00:29:31 1
Österreich und Schweiz aktuell (kurze Tonstörungen)
4 weeks ago 10:26:31 17
Heiko Schöning Spezial Wir vergessen unsere Helden nicht Teil 2
4 weeks ago 02:04:35 1
Musk und Weidel: Das Interview im Orginal
1 month ago 01:45:09 1
Besuch &B #3: Paul Schreyer im Gespräch mit Sven Böttcher
1 month ago 00:28:56 1
SKANDAL: MDR-Journalisten verraten Whistleblower und decken Kramer!
2 months ago 01:57:30 1
Cinthie House Vinyl Only DJ Mix - VINYL MATTERS 011
3 months ago 00:03:35 1
VON WELT - Niemand ist eine Ewigkeit (Offizielles Musikvideo)
3 months ago 00:13:45 1
Ep. 291 | NEUE WORTE, ALTE IDEEN. DIE NEO-SOZIALISTISCHE REVOLUTION UND DIE NEUE WELTORDNUNG
3 months ago 00:34:14 1
3 Tage Schwarzwald, Teil 1: Wunderschöne Hütte
3 months ago 00:08:03 1
Ex CDU-Generalsekretär Czaja: CDU soll mit Linken koalieren!
3 months ago 01:04:35 1
Mauerfall 1989 - Eine inszenierte Aktion der Geheimdienste? | Michael Wolski