Beginn der jüdischen Chanukka-Feiertage am Brandenburger Tor in Berlin - TP Presseagentur Berlin

Bei einer feierlichen Zeremonie haben am 28. November 2021 in Berlin Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Rabbiner Yehuda Teichtal das erste Licht des achtarmigen Chanukka-Leuchters auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor entzündet. Die Parlamentspräsidentin hatte zudem ein Grußwort gesprochen. An der Feier vor dem Brandenburger Tor nahmen auch die Bundestagsvizepräsidentinnen Claudia Roth (auch sie hielt ein Grußwort) und Petra Pau teil. Auch die Schauspielerin Iris Berben hielt ein Grußwort. Mit dem Anzünden der ersten Kerze beginnt das jüdische Lichterfest Chanukka (hebräisch: Einweihung). Das acht Tage dauernde Fest erinnert an die Weihe des neu errichteten Tempels in Jerusalem im Jahr 165 vor der christlichen Zeitrechnung.
Back to Top