“Der Westen hat ein unerträglich gutes Gewissen“ – Journalist Dirk Pohlmann im Gespräch
Ukraine-Krieg, China-Konflikt oder der Krieg in Gaza: Der Westen hat zahlreiche politische Baustellen, die ihn vor immense Herausforderungen stellen. Bei all diesen Konflikten und Kriegen herrschen jedoch bei den politischen Eliten in den westlichen Staaten eine Ignoranz und Überheblichkeit vor, die kaum erträglich sind. So sieht es der Journalist Dirk Pohlmann und erläutert im Gespräch mit Alexander von Bismarck, wie dieses “unerträglich gute Gewissen“ an seine Grenzen gerät, da die Bevölkerungen die Narrative nicht mehr für bare Münze nehmen.
Im Interview geht es außerdem um die verlorene Fähigkeit, eine Diskussion auf Augenhöhe zu führen und den Gegenüber als gleichberechtigten Gesprächspartner anzuerkennen. Dirk Pohlmann führt überdies aus, wie ein Konsens in der Gesellschaft hergestellt wird, wobei er sich auf den US-amerikanischen Sprachwissenschaftler Noam Chomsky bezieht. Des Weiteren werden auch aktuelle Themen wie das gescheiterte Attentat auf Donald Trump, die Entstehung einer multipolaren Weltordnung und der Zustand der Demokratie in Deutschland besprochen.
82,897 views
0
0
1 week ago 00:17:54 1
«Globale Kriegspartei»: Staatlich finanzierte Fake News aus dem Westen – Vorschau «Weltwoche DE»
3 weeks ago 00:24:19 1
Patrik Baab warnt 😳 Wir haben den Ukraine Krieg verloren 💔 ALLES bricht zusammen
1 month ago 00:05:49 1
Putin Interview: Kritik an Deutschland! ’Wer vertritt hier noch das Volk“ (Deutsch Übersetzung)
2 months ago 00:40:58 1
Hamed Abdel-Samad im Interview mit C. Traub – Islamismus: „Selbst Politiker merken, es ist zu spät“
2 months ago 01:08:32 46
Ich warne davor, eine Denunziationskultur zu etablieren ǀ Gabriele Krone-Schmalz
2 months ago 00:08:25 1
„Putins harte Entscheidung: Nur noch wenige Stunden bis zum Start des IRBM ‚ORESHNIK‘“
3 months ago 00:12:11 1
SIE ist wieder DA! Merkels freche BUCHWERBUNG und AfD-BASHING! 💥⚡️| maybrit illner
4 months ago 00:10:51 1
Schlachtfeld Georgien: EU kassiert eine Klatsche nach der anderen