Alphaville - Sounds Like A Melody (Wetten, dass..? 1984)

Marian Gold im Interview, 5. Februar 2020: „Für mich war ‚Sounds Like A Melody‘ lange Zeit die hässliche kleine Schwester von ‚Big in Japan‘ und ‚Forever Young‘. Das lag daran, daß wir nach dem enormen Erfolg von „Big In Japan“ von unserer Plattenfirma gebeten wurden, mal schnell einen weiteren „Hit“ zu schreiben, was wir taten. So wurde „Sounds Like A Melody“ für mich zum perfekten Ebenbild eines “fabrizierten“ Popsongs. Wie sehr ich mich tatsächlich geirrt hatte, zeigte sich erst, als Martin Lister, der in den 90er Jahren der musikalische Leiter von Alphaville war, mich überredete, das Liedchen auf unseren Konzerten zu spielen. Es entwickelte sich zu einer wahren Perle auf unserer Setlist und mir wurde klar, dass wir zu der Zeit, als wir es schrieben, nichts falsch machen konnten, geniale kleine Bastarde, die wir waren.“ Marian Gold interview, 5. Februar 2020: “For me, “Sounds Like A Melody“ for a long time used to be the ugly little sister of “Big in Japan“ and “Forever Young“. That was because after the enormous success of “Big In Japan“, we were asked by our record company just to write another “hit“ and so we did. Hence “Sounds Like A Melody“ became the perfect spitting image of a manufactured pop song to me. How much I actually was mistaken was first revealed when Martin Lister, who was Alphaville’s musical director all through the 90s, convinced me to play the ditty on our concerts. It developed into a true pearl in our setlist and it became perfectly clear that at the time we wrote it, we couldn’t go wrong, ingenious little bastards we were.“ Footage licensed from ZDF Studios. All rights reserved. #alphaville #SoundsLikeAMelody #ForeverYoung #BigInJapan
Back to Top