Ken Jebsen, Stefan Magnet und Co. - Medien gegen den “Mainstream“ | NDR | ZAPP

Sie prophezeien eine angebliche “Corona-Diktatur 2.0“ und sehen im Ukraine-Krieg das Werk von “Globalisten“: Auf1 und andere selbsterklärte “Alternativmedien“ wie Compact oder Apolut. Hinter den Krisen unserer Zeit wittern diese Medien stets die große Verschwörung. Mit den radikalen Protesten auf der Straße bilden sie eine Symbiose. Doch sie bekommen Gegenwind: YouTube sperrt ihre Kanäle, Medienaufsichten ermahnen sie. Dieser Zweiteiler zeigt, wie sich Medienaktivisten gegen Widerstände durchsetzen und an einer neuen, vernetzen Gegenöffentlichkeit arbeiten. In Teil 1 trifft das ZAPP-Rechercheteam den Gründer des österreichischen Online-Senders Auf1 Stefan Magnet, dessen rechtsextreme Vergangenheit viele Fragen aufwirft. Auf einer Demo in Berlin wird klar, wie die Medienmacher und der Aktivismus zusammenhängen. Und Ken Jebsen, Posterboy der Szene, hat sich nur scheinbar aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Teil 2 ( beleuchtet die Rolle des bayrischen Versicherungskaufmanns Erich Hambach, der gemeinsam mit Ken Jebsen ein soziales Netzwerk für die Querdenken-Bewegung plant. Das und mehr belegen geleakte E-Mails, die ZAPP von Anonymous zugespielt wurden. In Österreich und Deutschland geht das Rechercheteam dem Netzwerk des “Auf1“-Gründers Stefan Magnet auf den Grund. Das Interview mit Stefan Magnet haben wir in ganzer Länge auf unserer Website veröffentlicht: , Weiterführende Berichte und Quellen: Die ZEIT über Ken Jebsen, sein Netzwerk und das „Campus“-Projekt (August 2022): Ö1/ORF über Auf1 und „Report24“ (April 2022) „Noise“ - Podcast über Desinformation rechter Medien aus Österreich (September 2021): Correctiv-Recherche mit Hintergründen zu österreichischen Kanälen (September 2021) VICE über Rechte Medien aus Linz (August 2016) ZAPP über Verschwörungsmythen über Corona und die Rolle von Medien (Mai 2020) ,
Back to Top