Rainer Rupp: Spion im NATO-Hauptquartier

Unter dem Decknamen Topas war Rupp einst der wichtigste Spion des Warschauer Paktes im NATO-Hauptquartier. Er war live dabei, als in den 1980er Jahren ein Atomkrieg geplant wurde – und erklärt im Interview mit Jürgen Elsässer, inwiefern sich das heute wiederholen könnte. Das Interview finden Sie in vollständiger Fassung in der gedruckten Mai-Ausgabe von COMPACT-Magazin. Hier bestellen: Rainer Rupp, geboren 1945, arbeitete von 1977 bis 1989 für die Hauptverwaltung Aufklärung, die Auslandsspionage der DDR, und war der wichtigste Agent des Ostens in der NATO. Obwohl er 1983 während des NATO-Manövers Able Archer 83 eine irrtümliche atomare Gegenreaktion der Sowjetunion und damit den Dritten Weltkrieg verhindert hatte, wurde er von der BRD-Justiz 1994 wegen Landesverrats zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Seit seiner Entlassung arbeitet er als Publizist. Im März 2023 organisierte er in Berlin die Friedenskonferenz «Dialog statt Waffen» mit ehemaligen Generälen der Bundeswehr und der Nationalen Volksarmee. --------------------------- Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Sozialen Plattformen: Telegram - | | und auch hier auf *** JETZT COMPACT-TV UNTERSTÜTZEN! Halten Sie unsere unabhängigen Nachrichten für wichtig? Diese Videoproduktionen kosten COMPACT eine Menge Geld. Mit einer Spende können Sie dazu beitragen, dass wir auch künftig auf Sendung sind: Via Pay Pal unter oder per Überweisung an COMPACT Magazin GmbH auf das Konto IBAN: DE70 1605 0000 1000 5509 97. Wollen Sie mehr von COMPACT TV sehen? Bleiben Sie doch auf dem Laufenden über die Produktionen von COMPACT TV und abonnieren Sie diesen YouTube-Kanal.
Back to Top