Wie Ukraine-Krieg beenden? Debatte über Umgang mit Putin | Markus Lanz vom 12. September 2023

Nach dem G20-Gipfel und dem Besuch von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in Kiew stellt sich erneut die Frage nach Deutschlands Engagement für die Ukraine. Bei Markus Lanz fordert CDU-Politiker Roderich Kiesewetter erneut deutlich verstärkte Waffenlieferungen von der Bundesregierung. Ansonsten drohe die Ukraine langfristig auseinanderzufallen, noch mehr Menschen würden das Land verlassen und auf Deutschland käme eine noch deutlich größere Anzahl an Geflüchteten zu. SPD-Politiker Ralf Stegner hält dagegen und sagt, neben dem militärischen Ansatz müssten Deutschland und die internationale Gemeinschaft noch viel mehr auf Diplomatie setzen. Russland spüre hier bereits den Druck und sei weitgehend international isoliert. Das könne man auch daran sehen, dass Wladimir Putin gerade erst einen Deal mit Nordkoreas Diktator Kim Jong-Un ausgehandelt habe. Entsprechend verzweifelt müsse Putin sein. Für diese Position werde man in Deutschland aber schnell angegriffen, sagt Stegner. Wer sich für Diplomatie stark mache, werde der “Putin-Narrative“ verdächtigt. Den gesamten Talk findet ihr hier: Weiterer Gast in der Sendung: Kerstin Münstermann, Journalistin Die „Rheinische Post“-Redakteurin analysiert den Ukraine-Besuch von Außenministerin Baerbock sowie die parteiinternen Debatten bei CDU und SPD um weitere Waffenlieferungen an Kiew. _____ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf #lanz #ukraine #putin
Back to Top