„Die Energiewende entpuppt sich als Märchen“ | Daniel Gräber bei Viertel nach Acht

Der Journalist Daniel Gräber macht sich Gedanken über das Stromproblem in Deutschland: „In Baden-Württemberg wurden die Bürger bereits vor Stromknappheit gewarnt und auch für den Rest Deutschlands drohen Stromausfälle. Dieser Winter entlarvt die große Erzählung von der ‘Energiewende‘ endgültig als Märchen. Das Gas wird knapp, es drohen Stromausfälle. Jetzt spürt jeder: Sich auf wetterabhängige Energiequellen zu verlassen, ist nicht Fortschritt, sondern Rückschritt. Es ist wie in „Des Kaisers neue Kleider“: Der Kaiser ist nackt und ‘Energiewende‘ bedeutet in Wirklichkeit Energiemangel.“ ► Die ganze Sendung hier: ► Alle Clips zur Sendung: ► Alle Sendungen als Replay: ► Dienstag bis Donnerstag, 22:15 Uhr: der feste Platz für den BILD-TV-Talk mit Gastgeberin Patricia Platiel 📰Jeden Mont
Back to Top