DEUTSCHLAND: “Ein Streit, wie es ihn noch gar nicht gab in dieser Koalition“ Ampel vor Zerreißprobe
DEUTSCHLAND: “Ein Streit, wie es ihn noch gar nicht gab in dieser Koalition“ Ampel vor Zerreißprobe
Die Ampel-Regierung streitet um Schlussfolgerungen aus dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts. Grünen-Politiker sprachen sich für Änderungen der Schuldenbremse aus. SPD-Parteichefin Saskia Esken hatte gar dafür plädiert, die Schuldenbremse 2023 und 2024 nicht anzuwenden. Die FDP hingegen will die Schuldenbremse nicht antasten und stattdessen Sozialleistungen auf den Prüfstand stellen - sie wandten sich zudem abermals gegen Steuererhöhungen. SPD-Chef Lars Klingbeil warnte vor einem Modernisierungsstopp in Deutschland.
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte in seinem Urteil vom Mittwoch untersagt, Corona-Kredite nachträglich für Klimaschutz und die Modernisierung der Industrie umzuwidmen. Es fehlen daher 60 Milliarden Euro im sogenannten Klima- und Transformationsfonds, einem wirtschaftlich vom Kernhaushalt getrennten Sondervermögen. Die große Frage ist, wie die Ampel-Koalition dieses Finanzloch stopfen wird.
Politiker von SPD und Grünen gegen drastische Einsparungen
Klingbeil sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts darf nicht dazu führen, dass wir aufhören, unser Land zu modernisieren. Es geht uns um Arbeitsplätze und darum, dass wir ein starker Wirtschaftsstandort bleiben.» Es brauche Investitionen und Planungssicherheit, um das Land auf Vordermann zu bringen. «Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren zu sehr auf dem Status quo ausgeruht. Das spüren wir gerade jeden Tag, wenn Züge nicht fahren oder Brücken nicht tragen», sagte der SPD-Parteichef.
Auch Grünen-Parteichefin Ricarda Lang machte am Sonntagabend in der ZDF-Sendung «Berlin direkt» deutlich, dass sie wenig von einem strikten Sparkurs hält. Die Logik, nun müsse der Gürtel enger geschnallt werden, werde am Ende nicht funktionieren. «Denn so würden wir uns in eine wirtschaftliche und damit auch in eine soziale Krise in diesem Land hineinsparen.» Gerade am Sozialen zu sparen, sei keine gute Idee, denn die Regierung müsse auch den sozialen Zusammenhalt erhalten. «Wir wissen, dass gerade insbesondere rechte Parteien soziale Sorgen, Ängste der Menschen immer wieder mobilisieren.»
Gefragt nach den Prioritäten der Grünen, wo gespart werden könne, sagte Lang: «Wir können gerne über klimaschädliche Subventionen sprechen.» Das Umweltbundesamt (UBA) hatte darauf hingewiesen, dass sich im Jahr 2018 die umweltschädlichen Subventionen auf mindestens 65 Milliarden Euro beliefen - neuere Daten liegen nicht vor.
FDP will Sozialleistungen überprüfen
Hingegen sagte FDP-Fraktionschef Christian Dürr der Funke-Mediengruppe (Montag), die Koalition müsse auch darüber reden, wo der Sozialstaat seinen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung leisten könne. «Tatsache ist, dass Geld erst erwirtschaftet werden muss, bevor es verteilt werden kann.» Steuererhöhungen seien dagegen der falsche Weg, um die Wirtschaft anzukurbeln und den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähig zu machen.
Schuldenbremse reformieren oder abschaffen
Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge sprach sich für Änderungen an der Schuldenbremse aus. «Wir Grünen werben schon seit vielen Jahren dafür, die Schuldenbremse zu reformieren, da sie ökonomisch schlecht gemacht ist», sagte sie dem «Tagesspiegel» (Montag). Die Regel bremse notwendige Investitionen aus und sei «in ihrer jetzigen Form eine Belastung für den Wirtschaftsstandort Deutschland». Jetzt zeige sich zudem, dass die Schuldenbremse auch in Krisenzeiten nicht flexibel genug sei, um Menschen und Unternehmen richtig zu unterstützen.
Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse gibt dem Bund nur einen geringen Spielraum zur Aufnahme von Krediten. Ausnahmen sind bei Naturkatastrophen und in außergewöhnlichen Notsituationen zulässig, wie zuletzt wegen der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine. Die Schuldenbremse gehört zu den zentralen Wahlversprechen der FDP, in Teilen von Grüne und SPD ist sie hingegen umstritten.
So hatte Bundesfinanzminister Christian Lindner der «BamS» gesagt: «Die neue Rechtsklarheit ist kein Anlass, die Schuldenbremse zu schleifen, sondern sie zu stärken.»
#ampel #deutschland #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKU Channel
WELT Podcast Channel
WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf
Die Mediathek auf
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Video 2023 erstellt
1 view
18
16
1 day ago 00:11:08 2
Panik bei Baerbock: Haftung für Steuerverschwendung kommt!
1 day ago 00:30:42 3
Moskau droht: Raketenschlag gegen Taurus-Werk!💥
2 days ago 00:11:33 12
MACHT ER DEUTSCHLAND JETZT ZUM ZIEL?
6 days ago 02:15:20 1
🚨 Zwei Taten an einem Tag! Arabische Jungs (11&13) messern Kinder nieder | NIUS Live am 23. Mai 2025
6 days ago 00:22:22 3
Irre: Staat jagt Teenie-Terroristen!💥
1 week ago 00:14:02 1
SIE WOLLEN DIE AfD LOSWERDEN UND WERDEN KRACHEND SCHEITERN👍🏻
1 week ago 00:29:01 1
Ich laufe durch Afghanistan und verstehe warum Integration scheitert
1 week ago 00:17:52 2
Der Anschlag von Bielefeld und das große Verschweigen | Achtung, Reichelt! vom
1 week ago 00:11:33 1
DAS ALSO IST DEUTSCHLANDS NEUE REGIERUNG. EINE REGIERUNG DIE SCHWEIGT?
1 week ago 02:15:16 3
🚨Messer-Amok von Syrer - Zig Schwerverletzte, 2 Personen in Lebensgefahr | NIUS Live am 19. Mai 2025
2 weeks ago 00:21:30 2
Darum werden wir gegeneinander aufgehetzt! (Horst Lüning Interview)
2 weeks ago 00:42:10 0
Wisnewski Aktuell #06
3 weeks ago 00:13:11 6
PUTINS Rede auf der Parade zum 80. Jahrestag des großen Sieges gegen das NS-Regime! (deutsch)
3 weeks ago 00:05:23 0
Neue Regierung, alte Probleme: Demokratie unter Druck| KISSLER Kompakt am
3 weeks ago 00:09:42 1
ENDLICH, AB HEUTE KÖNNEN WIR IHNEN BEIM ABSTURZ ZUSCHAUEN 👍
4 weeks ago 00:05:34 1
Wann beginnt endlich jemand in der Politik an Deutschland zu denken?
1 month ago 00:34:08 8
Der geheime Putsch gegen Klaus Schwab! (Ernst Wolff enthüllt)
1 month ago 00:07:25 4
“Grüne-Jugend“- Chefin Nietzard entlarvt sich selbst | NIUS Live vom 14. April 2025
1 month ago 00:20:30 1
Amok gegen Pressefreiheit: Bendels schon wieder vor Gericht💥
2 months ago 02:15:06 3
🚨BREAKING: Trumps Megazölle erschüttern die Welt! 20% auf deutsche Pkw! | NIUS Live am 3. April 2025
2 months ago 00:34:09 12
Krall & Bubeck: Meinung, Macht & Medien – Wie frei sind wir noch?
2 months ago 00:08:23 31
Fasten für das Klima - Die Aktuelle Kamera
2 months ago 00:30:03 0
Merz-Deutschland auf der abschüssigen Bahn – Weltwoche Daily DE
2 months ago 00:06:32 1
General gibt fatale Zukunft für Deutschland wieder! - YouTube