Nachgefragt: Panzergeneral Freuding zur aktuellen Lage in der Ukraine I Bundeswehr

Der russische #Angriffskrieg gegen die #Ukraine dauert schon mehr als eineinhalb Jahre. Ukrainische Streitkräfte konnten kürzlich eine russische Verteidigungslinie durchbrechen, große Geländegewinne blieben aber aus. Wie ist die aktuelle Lage an den verschiedenen Frontabschnitten? Warum kam die Ukraine bei ihrer #Gegenoffensive zunächst nicht voran? Wie wichtig sind die westlichen Waffenlieferungen? Welche Rolle werden die F-16-Kampfflugzeuge spielen, die die Ukraine erhalten soll? Diese und andere Fragen beantwortet in dieser Folge von „Nachgefragt“ Generalmajor Dr. Christian Freuding: Er ist Leiter des Planungs- und Führungsstabes und Leiter des Lagezentrums Ukraine im Verteidigungsministerium. 00:00 Intro 01:06 Eindrücke aus Kiew 01:51 Lage an den Frontabschnitten 05:37 Gründe für geringe Geländegewinne 08:30 Mühsame Fortschritte 09:21 Bedeutung der ukrainischen Vorstöße 10:19 Umfang der Geländegewinne 11:30 Stellungskrieg in der Ukraine? 12:50 Strategisches Ziel Krim-Brücke 13:59 Bevorstehende Schlammperiode 14:52 Bedeutung der Waffenlieferungen 19:03 Leopard-Panzer im Gefecht 20:01 Lieferung von F-16-Kampfjets 22:17 Ukrainische Rüstungsindustrie 24:29 Angriffe auf Infrastruktur, Zivilbevölkerung 26:25 Kann die Ukraine standhalten? 27:16 Ausblick auf den Herbst Hier geht es zum YouTube-Kanal der Bundeswehr: Weitere Links zur Bundeswehr: Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@ Musik: Youngster Main News / Freye 09/23 23A26301 Quelle: Redaktion der Bundeswehr Aus Schutzgründen werden keine Nachnamen genannt, die Namen sind der Redaktion bekannt.
Back to Top