Im Gespräch mit Ulrich Mies über den neuen Faschismus, der keiner sein will

Nachdem wir in einem unserer letzten Podcasts über Faschismus gesprochen hatten, wiesen uns Kommentatoren auf Ulrich Mies und sein Buch über „den neuen Faschismus, der keiner sein will“, hin. Also schrieben wir Mies an und bekamen eine spontane Gesprächszusage. Obwohl das Gespräch 1,5 Stunden dauerte, konnten wir nicht alles abarbeiten, was wir uns vorgenommen hatten. Herausgekommen ist ein Gespräch, das vermutliche einen zweiten Teil bekommen wird. Gert Ewen Ungar und Tom J. Wellbrock im Gespräch mit Ulrich Mies. Inhalt: 01:00 Faschismus? Geht’s nicht ein bisschen kleiner? 06:00 Faschismus: Versuch einer Definition 22:00 Fehlender Personenkult 25:00 Konzentrationslager 27:00 Demokratieabbau: Wie alles begann/beginnt 37:30 Rechts gegen rechts 41:00 Corona-Faschismus 45:00 Deutsche Tradition? 46:30 Ahnungslose 53:30 Neoliberaler Faschismus 01:00:00 Die Ideologie der Weltbeherrschung 01:05:00 Schwindende Macht: Neoliberaler Faschismus versus Multipolarität 01:13:00 Die Rolle des Kapitals 01:17:00 Wozu überhaupt Faschismus? 01:24:00 Auswege? Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26 BIC: NOLADE21RZB Via PayPal: neulandrebellen@ Steady: „Das 1 x 1 des Staatsterrors: Der neue Faschismus, der keiner sein will“ #UlrichMies #Faschismus #Demokratie #Nationalsozialismus #Deutschland #Neoliberalismus #Kapitalismus #Medien #Medienkritik #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen #Podcast #Interview# #Video Ulrich Mies, Faschismus, Demokratie, Nationalsozialismus, Deutschland, Neoliberalismus, Kapitalismus, Medien, Medienkritik, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen, Podcast, Interview, Video
Back to Top