Kurzfassung - Institutionelle Übergriffe auf unsere Kinder

🎬Kurzfassung des Pressesymposiums “Institutionelle Übergriffe auf unsere Kinder“ Für jene, die sich unser 5,5 h Pressesymposium vom zum Thema “Institutionelle Übergriffe auf unsere Kinder“ in voller Länge und Härte nicht zumuten wollen, haben wir eine 20-minütige Zusammenfassung der Statements unserer Referenten erstellt, die das System bloß stellen. Auf drastische Weise zeigen unsere Referenten, allen voran die Initiatoren Dr. Andrea Christidis, systemische Familientherapeutin, und Ministerialrat a.D. und ehem. LKA-Präsident von Thüringen, Uwe Kranz, auf, wie sich Kindeswohlgefährdung gerade hinter den institutionellen Fassaden abspielt. In einer geradezu erschreckenden Klarheit führten die letzten drei Jahre vor Augen, dass der Staat nur sich selbst schützt, doch nicht die, die ihm zum Schutz anbefohlen sind. Uwe Kranz zeigt auf, wie selbst die WHO eine frühkindliche Sexualpädagogik (Kinseys und Kentlers Pädophilie) einführt, von der man uns glauben ließ, sie sei überwunden. Unter dem Vorwand von Toleranz und Inklusion finden Frühsexualisierung und Debatten über die Geschlechteridentität Einzug in die Lehrpläne. Im gleichen Zuge werden Eltern als die ureigenen Erzieher mehr und mehr entrechtet, wenn sie den Narrativen nicht Folge leisten. Dr. Christidis und Rechtsanwalt Manfred Müller veranschaulichen, wie herzlich wenig das Familienrecht mit Familie zu tun hat, denn korruptionsanfällige Strukturen und ein fragwürdiges Gutachterwesen erlauben Jugendämtern und Gerichten willkürliche Kindesentnahmen. Das vollständige Symposium ist auf unserem Rumble-Kanal zu finden: Bei aufkommenden Fragen und weitergehendem Interesse zu dieser Thematik haben Sie die Möglichkeit, Frau Dr. Christidis unter folgender Email anzuschreiben: andrea_jacob@
Back to Top