Weltweit gibt es kein einziges Endlager für radioaktive Abfälle. Und die beschlossene Verlängerung der AKW-Laufzeiten vergrößert deren Menge noch einmal erheblich. Aber los werden müssen wir den Müll und zwar für mindestens eine Millionen Jahre. Nur wie? Und was genau ist Atommüll eigentlich? Quarks & Co geht diesen Fragen nach und verrät außerdem, welche Rolle die Politik beim Thema Kernenergie spielt und warum die Stromkonzerne an ihrem Müll sogar noch verdienen.
15 views
0
0
5 months ago 00:06:18 1
Von wegen gesunder Fisch - 114 000 Tonnen Atommüll vor Europa ins Meer gekippt
5 months ago 00:02:26 1
x3-Classix: Atomi - Keine Angst vorm Endlager | extra 3 | NDR
5 months ago 00:16:38 1
Alles Kernkraft, alles bingo? | Transmutation erklärt | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co
6 months ago 00:12:28 1
Studie Endlager Atom erst 2074 von Atomkraftgegnern erstellt - Umweltministerium