UKRAINE-KRIEG: Das Grauen von Buscha | WELT Reporter
Nachdem sie Kiew nicht einnehmen konnte, zieht sich die russische Armee einen Monat nach Kriegsbeginn aus der Nordukraine zurück und konzentriert sich auf den Osten und Süden. Erst jetzt wird die Brutalität und Grausamkeit der Angreifer offensichtlich: Am 2. April entdecken Reporter in Butscha nahe Kiew die Leichen von mindestens 20 Zivilisten, von denen einige mit auf dem Rücken gefesselten Händen auf der Straße liegen. In den folgenden Wochen werden Hunderte weitere Tote, viele mit Folterspuren, in Häusern, Kellern und Gräbern im Norden des Landes gefunden. Russland wird beschuldigt, Kriegsverbrechen zu begehen.
Knapp ein Jahr nach dem russischen Überfall auf die Ukraine hat unser Chefreporter Steffen Schwarzkopf den Ort Bustscha besucht, der in der Anfangsphase der Invasion durch das Massaker an der Zivilbevölkerung zum Symbol der gnadenlosen Grausamkeit der russischen Besatzer wurde.
#ukraine #krieg #butscha
Abonniere den WELT YouTube
1 view
2
3
2 years ago 00:15:30 9
Das durfte uns NICHT passieren (Update: Ukraine-Krieg)
2 years ago 00:02:33 1
UKRAINE-KRIEG: Das Grauen von Buscha | WELT Reporter
2 years ago 00:45:33 1
Das durfte uns NICHT passieren... (Update Ukraine Krieg)
10 months ago 00:06:21 1
UKRAINE KRIEG - Strack-Zimmermann warnt: Das passiert, wenn Putin diesen Krieg gewinnt!
2 years ago 00:02:24 1
Unterstützung der Ukraine: „Das fällt den Russen zunehmend schwer“ | UKRAINE-KRIEG
2 years ago 00:02:45 1
UKRAINE-KRIEG: “Ja, wir machen das!“ Das überraschende Geständnis von Wladimir Putin
2 years ago 00:01:07 23
Ukraine-Drohne schiesst russisches Schnellboot ab | Ukraine-Krieg
3 years ago 00:05:23 1
Das sind Putins Hauptziele beim Krieg in der Ukraine
2 years ago 00:20:07 1
Ukraine-Krieg: Das Ende Putins und Russlands? | Possoch klärt | BR24