Zustandekommen

Kaufvertrag einfach erklärt - Zustandekommen, Rechte & Pflichten, Kaufvertragsabschluss, Gültigkeit. Ein Vertrag liegt dann vor, wenn mindestens zwei Personen eine inhaltlich übereinstimmende Willenserklärung abgeben. Gleichzeitig muss der Empfänger die Willenserklärung rechtzeitig empfangen haben. Bei einem Kaufvertrag wird ein Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer geschlossen, wobei es sich um zweiseitiges Rechtsgeschäft handelt. Das Zustandekommen erfolgt in zwei Schritten: Angebot und Annahme. Der Antrag entspricht der ersten Willenserklärung und muss zuerst abgegeben werden. Die Annahme entspricht der zweiten Willenserklärung und muss rechtzeitig abgegeben werden. Der Vertrag ist dann geschlossen, wenn er innerhalb der gesetzlichen Annahmefrist unverändert angenommen wurde. Die Pflichten des Verkäufers entsprechen der fristgerechten Übergabe der mängelfreien Ware mit Eigentumsübertrag auf den Käufer. Der Käufer
Back to Top