Wie verändert sich die deutsche Rechtskultur? | Richter a.D. Prof. Dr. Thomas-Michael Seibert
❤️ WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?
💳 ÜBERWEISUNG
NAME: Jasmin Dantas Kosubek
IBAN: DE46 5001 0517 5423 7119 78
BIC: INGDDEFFXXX
💰PAYPAL: info@
₿TC Onchain: bc1qfy3pu34xrhwxtqk6s6znqj4df6kfsenpktu7lf
💸 WERBEPARTNER
Affiliate-Link “Hörner-Group“:
10% Rabattcode: JASMIN10
Prof. Dr. Thomas-Michael Seibert hat 30 Jahre lang als Richter in Zivil- und später in Strafsachen am Landgericht in Frankfurt am Main gearbeitet. Der gebürtige West-Berliner hat somit einen unglaublichen Fundus an Wissen über die deutsche Rechtskultur angesammelt, die er seit den 90ern auch in Lehraufträgen unterrichtet. Seibert spricht von einer Veränderung in der Rechtskultur, ich will verstehen, was genau damit gemeint ist. Außerdem gehen wir näher auf das Thema Äußerungsdelikte und den Paragrafen 130 StGB ein.
📖Kapitel
00:00 Intro
02:05 Die beeindruckensten Fälle in 30 Jahren als Richter am Landgericht Frankfurt
12:20 Der Fall Habig: Unrichtig ausgestellte Gesundheitszeugnisse
20:45 Wie verändert sich die deutsche Rechtskultur
34:45 Gewaltstraftaten von vorbestraften Asylbewerbern
46:33 Äußerungsdelikte: Was ist mit dem 130 StgB?
1:01:20 Vertrauen Sie noch dem deutschen Rechtstaat?
🔍Prof. Dr. Thomas-Michael Seibert
“Der Rechtsstaat“ auf Kontrafunk:
Webseite von . Seibert:
FOLGT MIR
📲Odysee: @JasminKosubek:a
📲Twitter:
📲 Instagram:
📲Telegram: