Philosophie der Gelassenheit – Mark Aurel und die Stoiker | SWR2 Wissen Audiopodcast

Zwischen Kriegen, Naturkatastrophen und einer verheerenden Pandemie versuchte der römische Kaiser Mark Aurel gelassen zu bleiben. Vor fast 2000 Jahren schrieb Mark Aurel (121 - 180 n. Chr.) seine„Selbstbetrachtungen“. Sie zeigen, wie man auch in schwieriger Zeit Trost und Stärkung findet - klar denkt, den natürlichen Bedürfnissen von Körper, Seele und Geist nachkommt und sich für die Gemeinschaft einsetzt. Heute gelten die Werke von Mark Aurel als Klassiker der stoischen Philosophie und sind trotzdem, besonders in Corona-Zeiten, brandaktuell. Von Matthias Kußmann. Manuskript und mehr zur Sendung: Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@ Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen ----------------------------------------------- SWR-Kanal abonnieren: Willkommen auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Südwestrundfunks! Hier erwarten dich täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur. Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im “Nachtcafé“ den Geschichten interessanter Leute zu. “Lecker aufs Land“ zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und “Mal ehrlich“ beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der “Mathias Richling Show“ gibt’s Kabarett vom Feinsten und “Betrifft“ bietet jede Menge Wissen für den Alltag. Abonniere einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen. SWR - Am besten Südwesten!
Back to Top