NATO-AKTE Panzer, Panzer, Panzer?? Propaganda mit vernichtenden Folgen!

Information in eigener Sache: Sofort nach dem Freischalten dieses (und vorher auch anderer) Podcastes wurde durch You Tube eine De-Monetarisierung durchgeführt. In der Vergangenheit haben wir sofort reagiert und dann wurde dies innerhalb von 3 Tagen korrigiert. You Tube (Google) entschuldigte sich dann immer mit, “es war ein Versehen“. Leider bedeutet De-Monetarisierung auch, dass gerade in der entscheidenden Zeit, in der sehr viele Menschen diese Informationen nachfragen und das Video Einnahmen generieren könnte, da die Werbeeinblendungen erfolgen, im Nachgang nicht mehr greift. Für die Zuseher ist das sicher nicht wichtig, aber für uns, da wir freien Journalismus betreiben und viel Zeit und Mühe aufwenden. Wir benötigen schon etwas Salär dafür. Bitte seid daher so lieb (fair) und überweist uns ab und an etwas für diese wichtige Aufklärungsarbeit. So ist uns die Zensurierung in dieser Form dann auch egal. Wir hoffen sehr auf Euer Verständnis. Und nun viel Freude bei Sehen. Beste Grüße von Sabiene & Sergey! NATO-AKTE Gibt es wirklich eine Mehrheit der Deutschen für Panzerlieferungen? Die MDR-Redaktion hatte erst erklärt, die Umfrage sei nicht repräsentativ; dann den Aussagen von Befürwortern exakt so viel Zeit eingeräumt wie jenen der Gegner, und dann auch noch die Deutschlandtrend-Umfrage vom selben Tag zitiert, nach der in ganz Deutschland 46 Prozent für eine Lieferung und 43 Prozent dagegen seien. Es nützte nichts. Allein die Erwähnung, es könnte irgendwo, irgendwann in Deutschland eine deutliche Mehrheit gegen solche Lieferungen geben - die deutlich spürbar ist -, macht verdächtig. Noch am 8. Januar 2023 hatten, bei einer Umfrage zur Lieferung der Marder-Schützenpanzer, 50 Prozent abgelehnt und nur 38 Prozent sich dafür ausgesprochen. Man kann also zumindest festhalten, dass die Dauerbeschallung “Panzer, Panzer, Panzer!” bei einem Teil der Bevölkerung erfolgreich war. Die Propaganda ist gewaltig. Wird sie sogar gezielt eingesetzt über Umfragewerte? Das besprechen wir in der neuesten NATO-AKTE. Und auch das sind unsere Themen: Könnte es sein, dass die deutsche Regierung die Lieferung von Panzern mit den Amerikanern bereits abgesprochen hatte und nur zum Schein die Bevölkerung fragte, denn es wurden Leopard-Panzer bereits auf deutschen Eisenbahn-Schienen beobachtet. Was passiert hier eigentlich gerade? Wir fragen, ist sich die deutsche Regierung wirklich im Klaren, welche schädlichen Konsequenzen die Panzerlieferung nicht nur in der Ukraine hat, sondern auch bei den Soldaten - egal auf welcher Seite sie stehen -, aber vor allem in den Herzen der russischen Bevölkerung haben können? Wir sprechen über die Panzer, Uranmunition, Waffenhandel, Kriegsziele und die Scham der zahlenmässig meisten deutschen Menschen, die diese Kriegsrhetorik nicht wollen, auch keine Panzer. Gute Gründe und Analysen hören wir von: Hermann Ploppa, Publizist und Politologe Wilhelm Domke-Schulz, Filmregisseur und Medienanalyst Markus Fiedler, Medienanalyst Sergey Filbert, Blogger und Journalistin Sabiene Jahn, die auch durch die Sendung führt. Quellen: Friedenspolitische Nachrichten und Übersetzungen von Artikeln der US-Militärpresse - direkt aus Kaiserslautern von Eva Strieffler und Wolfgang Jung: Wer nicht weiss, was Uran-Munition für Folgen hat, dem ist der Film von Frieder Wagner - Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra - ans Herz gelegt. Man findet ihn - seit 2003 - auf Youtube: Hermann Ploppa - Der Griff nach Eurasien; Die Hintergründe des ewigen Krieges gegen Russland. Marburg 2019. ff. Die MDR-Umfrage vom 2023: Der perverse Ringtausch von Kampfpanzern auf Kosten der Menschen | Von Hermann Ploppa - ; Bankverbindung: (Sergey Filbert) DE37501900006003508623 PayPal: accord99@ Redaktionell verantwortlich sind: Sabiene Jahn und Sergey Filbert Der Kanal „DruschbaFM“ wurde erstellt, um freundschaftliche internationale Beziehungen zwischen Ost und West zu fördern. Unsere Informations- und Aufklärungsarbeit soll dazu beitragen, das Interesse der breiten Bevölkerung an diesem wichtigen Thema zu erhöhen. Ziel ist es, Bürger aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und unterschiedliche Sichtweisen auf dieselben Dinge zu zeigen, die in unserer Welt passieren. Wir bitten die Community darum, sich beim gegenseitigen Austausch in den Kommentaren mit Respekt zu begegnen – nur so können wir die Friedensbewegung voranbringen.
Back to Top