Gibt es eine Formel für Kreativität? | Doku HD | ARTE

Eine naive Frage, die es in sich hat: Warum sind Künstler kreativ? Gibt es gar eine Formel? Wohl kaum, aber eine unterhaltsame Reise in die Welt der Kreativen von Baselitz bis Bowie. Hermann Vaske nimmt das Publikum mit auf eine vielstimmige Odyssee, ermöglicht Begegnungen mit Hollywood-Stars wie Diane Kruger oder Sean Penn und gibt intime Einblicke in Künstlerexistenzen. Warum sind Künstler, warum sind Menschen überhaupt kreativ? Gibt es dafür etwa eine Formel? Wohl kaum, aber eine unterhaltsame Reise in die Welt der Kreativen von Baselitz bis Bowie. Hermann Vaske treibt die Frage nach dem Ursprung schöpferischer Prozesse um und erhält von bekannten Kreativen persönliche Antworten. Er nimmt die Zuschauer mit auf eine vielstimmige Odyssee in die Welt der Kreativität, die gleichzeitig individuell und universell anmutet. Ihm gelingen erstaunliche Begegnungen mit Hollywood-Stars wie Diane Kruger oder Sean Penn, aber auch intime Einblicke in die Schattenseiten von Künstler-Existenzen. Kaum eine Facette der Kreativität wird bei diesem Schlagabtausch der Hochbegabten ausgespart, ob künstlerisch, intellektuell, philosophisch, politisch, oder wissenschaftlich. Mit dabei sind Regisseure wie Wim Wenders und David Lynch, Musikerinnen und Musiker wie Björk und Bono, Künstlerinnen und Künstler wie Marina Abramovic und Damien Hirst, Modemacherinnen wie Vivienne Westwood, Schauspielerinnen wie Angelina Jolie und Isabella Rossellini, Schauspieler wie Willem Dafoe und John Cleese, Staatsmänner wie Nelson Mandela und Mikhail Gorbatschow, Wissenschaftler wie Stephen Hawking, religiöse Führer wie der Dalai Lama und Gesamtkunstwerke wie David Bowie. #kreativität #künstler #doku Video auf Youtube verfügbar bis zum 21/11/2023 Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen): Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: Instagram:
Back to Top