Die Potsdamer Konferenz 1945 - Potsdamer Abkommen - Bedeutung Potsdamer Konferenz - einfach erklärt!

Die Potsdamer Konferenz 1945 - Potsdamer Abkommen - Bedeutung Potsdamer Konferenz - Potsdamer Konferenz Folgen - Potsdamer Konferenz einfach erklärt! Am 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos und beendete damit den Zweiten Weltkrieg in Europa. Ein Krieg, durch den weltweit über 60 Millionen Menschen ihr Leben verloren und der ganze Teile Europas in Trümmerlandschaften verwandelte. Wie konnte nach einem so gewaltigen Krieg eine stabile Nachkriegsordnung geschaffen werden? Wie sollten die Grenzen des künftigen Deutschlands aussehen? Und welche Folgen hatte die Potsdamer Konferenz für die deutsche Bevölkerung? In den nächsten Minuten erfahrt ihr es! Viel Spaß. 📕 LERNMATERIALIEN wie Zusammenfassungen, Basiswissenchecks, Klausuren inkl. Erwartungshorizont sowie über 60 Arbeitsblätter inkl. Lösungen von Geschichte kompakt jetzt herunterladen ❗ Mit dem Code “einfachschule10“ spart ihr noch 10% auf euren Einkauf 😎 Hier geht es zu den Lernmaterialien: 📂Zur PLAYLIST: ---------------------------------------------------------------------------------------- ❗ KOSTENLOS ABONNIEREN: ❗ WIR SUCHEN DICH ❗ Du hast Lust an unserem Kanal mitzuwirken? Wir suchen Scripte-Verfasser, Präsentations-Ersteller - Sprecher oder Grafiker! Schreib uns gerne eine E-Mail an einfachschulenachhilfe@ und stell dich kurz vor 📧 Wir freuen uns auf Dich! 🙂 ➡ Mit Kauf über diese Links, unterstützt ihr uns: 🔶 Grundwissen Geschichte: 🔶 STARK Geschichte (Oberstufe): 🔶 Fit für’s Abi Geschichte: 🔶 Klett Abi-Lernbox Geschichte: Das hilft uns besonders gut, beim Scripte schreiben: 🔶 🎥 Produktion dieses Videos: Script: Richard Präsentation: Richard Schnitt/Bearbeitung: Flo Sprecher: Flo 🙂 Was ist EinfachSchule? Wir erklären dir in einem kurzen Erklärvideo, leicht und übersichtlich dargestellt, was du wissen musst. Wir behandeln die Themen: Politik, Geschichte, Wirtschaft, aber auch alle anderen Schulfächer :) Wir sind: Richard, Lukas und Flo. Unser Ziel ist es, euch so leicht wie möglich den Lernstoff in einem kurzen Video zu erklären, so dass ihr keine Angst mehr haben braucht, wenn ihr eine Arbeit schreibt. 📄 Quellen: By Bundesarchiv, Bild 183-R83900 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, By Bundesarchiv, Bild 183-10508-0001 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, By Unknown authorderivative work: Archibald Tuttle - This file was derived from: Bundesarchiv Bild 183-14059-0005, Potsdamer Konferenz, Winston :, CC BY-SA 3.0 de, By Bundesarchiv, Bild 183-R86965 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, CC BY-SA 3.0, By Adam Carr, CC BY-SA 3.0, By : work: Furfur - This file was derived from: Curzon line :, CC BY-SA 3.0, By Bundesarchiv, Bild 183-R67561 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, Sollte die Verwendung von Quellen nicht erlaubt sein, melden Sie sich bitte bei uns. Danke! 📜Impressum: Links, an denen ein ’’🔶’’ steht, sind Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Dadurch unterstützt ihr uns nur :)
Back to Top