Diese vegane Pflanzenmilch schmeckt wie Kuhmilch! Wir haben Pflanzendrinks getestet!

Mein Brot Backbuch mit 60 leckeren Rezepten: “Frisches Brot“: kindle Version: Von Broten mit Mehl, über glutenfreie Brote, bis hin zu Broten, die ihr ganz schnell und einfach auf der Herdplatte zubereiten könnt, ist wirklich für jeden was dabei! Passend zu den Broten findet ihr in dem Buch auch noch leckere Aufstriche. Wir waren auf der Suche nach einem passenden, leckeren Milchersatz und haben dafür verschiedene Milchersatzprodukte, auf pflanzlicher Basis, geschmacklich getestet. Welche Pflanzenmilch schmeckt pur am besten, welche im Kaffee oder gar im Müsli? Welche Sorte ist euer Favorit? Wir sind für diesen Test von den jeweiligen Herstellern nicht bezahlt worden, wir haben lediglich verschieden Sorten gekauft, auf ihren Geschmack getestet und dazu unsere ehrliche Meinung gesagt. Dabei waren wir sehr überrascht, dass eine dieser Pflanzendrinks geschmacklich der Kuhmilch, wie wir sie kennen, sehr nahe kommt. Unser Sohn dachte tatsächlich, dass es Kuhmilch ist! Also testet es selber und schreibt uns in die Kommentare, wie es euch geschmeckt hat. Bis bald! Wir bevorzugen grundsätzlich die Barista Varianten, da man sie für alles verwenden kann. Barista Sorten kann man wie Milch trinken, fürs Müsli nehmen oder für den Kaffee perfekt aufschäumen. Diese Sorten Pflanzendrinks haben wir gekauft und getestet: Mandel Barista: Mandel, zuckerfrei: Hafer Barista: Hafer, zuckerfrei: Kokos, Barista: Kokos, zuckerfrei: Erbsenprotein, Barista: Erbsenprotein, zuckerfrei: Soya, Barista: Soya, zuckerfrei: Weltverborgen ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Entgelte verdient werden können.
Back to Top