wie gesagt - Folge #007 - Nationalismus in der Wendezeit

Hiermit präsentieren wir Euch “wie gesagt“ Folge #007 - Nationalismus in der Wendezeit - im Gespräch mit Rechtsrock - Legende Lunikoff! In dieser Folge “wie gesagt“ sprechen Alex und Luni über Nationalismus in der Wendezeit. Neben allerlei unterhaltsamen Anekdoten aus den letzten Tagen der DDR und den ersten Tagen vergrößerter Bundesrepublik, wird auch versucht mit Vergleichen zur aktuellen Lage des Systems Ausblicke auf eine mögliche Zukunft zu geben. Schaut auf jeden Fall rein. Es lohnt sich. Weitere Folgen sind bereits in Planung, gedreht wird entweder in unserem Aufnahmestudio oder in den Städten des Ruhrgebiets.💥🤙🏼 Unterstützt uns damit wir bekannter werden: Abonnieren, liken, teilen, verbreiten, kommentieren! Die im Interview erwähnten Buchempfehlungen: - Die braune Saat: Antisemitismus und Neonazismus in der DDR von Harry Waibel X - - Unsere Stunde die wird kommen von Karl-Klaus Meyer, Alwin/Rabe - Die Neonazis und wie man sie bekämpfen kann von Pomorin Jürgen und Reinhard Junge - Vorwärts, wir marschieren zurück. Die Neonazis II. Teil von Jürgen Pomorin und Reinhard Junge - Die Abenteuer des Werner Holt: Roman einer Jugend von Dieter Noll (Band 1!) X - Unser Studio wird ausgeleuchtet mit den folgenden Lampen: - FalconEyes SO-28TD X - - Neewer 60x60cm Softbox X - Unsere Kamera: X - ✔️🙏🏼 Beste Grüße Die WieGesagt Redaktion ____________________________ Unterstütze das Projekt: Uns ist klar, dass Amazon eine kapitalistische Datenkrake ist. Trotzdem ist es heute so, dass beinahe jeder von uns ein Amazon Konto besitzt und das wahrscheinlich auch mehr oder weniger regelmäßig nutzt. Wenn Du vor einem Amazon Einkauf einen der von uns aufgelisteten Links klickst, unterstützt Du mit Deinem nächsten Kauf über Amazon unser Projekt. Du hast dabei keinerlei Mehrkosten! Du musst, nachdem Du den Link angeklickt hast, nicht mal einen der verlinkten Artikel kaufen. Es reicht wenn Du überhaupt etwas kaufst. Abhängig von den Artikeln, die Du kaufst, bekommen wir dann einen prozentualen Anteil Deines Amazon Einkaufs ausgezahlt. Amazon leitet also einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter. Natürlich ist es besser, wenn man regional kauft, den regionalen Einzelhandel stärkt und kapitalistische Ausbeuter wie Amazon nicht unterstützt, aber wenn man schon Amazon für seine Einkäufe nutzt, dann ist es sicher gut, wenn nicht nur die kapitalistische Datenkrake verdient, sondern auch ein Projekt der Gegenöffentlichkeit damit unterstützt wird. Sämtliche mit „✘“ markierten Links hängen mit dem Amazon Partnerprogramm zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. ____________________________ ◾️ ◾️ ◾️ ◾️ kontakt@
Back to Top