Umgangssprache: Reduktionen (z. B. ’ne, ’nen, ’n) im Deutschen

Hallo und herzlich willkommen hier bei “Deutsch plus“! Viele von euch wünschen sich mehr Videos zur deutschen Umgangssprache. Heute habe ich ein solches Video für euch. Wir widmen uns einem sehr wichtigen Aspekt der Alltagssprache: Reduktionen. Gemeint ist damit, dass Teile von bestimmten Wörter oder grammatischen Formen nicht gesprochen werden. Ich bin sicher, das habt ihr alle schon gehört. In diesem Video schauen wir uns genau an, wo uns Reduktionen begegnen. Am Ende üben wir Reduktionen bei unbestimmten Artikeln. Ihr solltet deshalb unbedingt bis zum Ende dranbleiben. Inhalt: 00:00 Intro 00:48 Beispielsatz mit Reduktionen 01:07 Reduktion bei Verben in 1. Ps. Sg. 02:18 Reduktion von “e“ vor “re“ in der Wortmitte 03:42 Reduktion von “t“ am Wortende 04:21 Reduktion bei “etwas“ und “einmal“ 04:54 Reduktion von “e“ in “es“ 05:17 Reduktion bei unbestimmten Artikeln 08:19 Übung: Reduktion bei unbestimmten Artikeln 09:06 Lösungen Wer weiterüben möchte, findet auf der Webseite von “Deutsch perfekt“ paar tolle Aufgaben: Noch mehr Videos zum Thema “Umgangssprache“ findet ihr in meiner Playlist: “Wortschatz für Fortgeschrittene“: ------------------------ Hi, ich bin Susanne, Journalistin und Deutschlehrerin. Du lernst schon eine Weile Deutsch und möchtest deinen Wortschatz erweitern und deine Grammatikkenntnisse weiter ausbauen? Dann bist du auf meinem Kanal für Deutsch für Fortgeschrittene richtig! Verpass kein Video mehr:
Back to Top